Und ja ich habe vergessen ihre Brüste schmerzen etwas.. lol
Ich glaube nicht, hatte selbst mal so einen Fall wo mir die Versandkosten nicht erstattet wurden.
Ihr ahnungslosen Gehörgenusshungernden die hir meinen das Digital das Ultimum an klang Brillians ist und alte platten durch rauschen und knacksen halt nostalgisch klingen. Um eine hochwertige Schallplatte auf CD zu überspielen ohne an Qualität zu verliehren würde der Speicher der CD nicht annähernd ausreichen. Die Qualität einer CD ist in den Tonfrequenzen sehr stark eingeschränkt und auf einer hochwertigen Schallplatte sind Tonfrequenzen in voller Höhe und Tiefe wie es im Studio aufgenommen wurde ohne Filter wie bei Digitalisierung. Das Rauschen und Knistern kommt von zerkratzten, kaputten und verunreinigten Schallplatten (CDs sind zerkratzt sogut wie garnicht mehr abspielbar) doch eine gut gepflegte Schallplatte hat so gut wie keine Störgeräusche.
Das die Schallplatte nur noch unter Kennern gefragt ist liegt daran das Hörer der einfachen Musik den Unterschied nicht wahr nehmen Komfort der Compact-Disk dem Klanggenuss einer großen Schallplatte vorziehen. Ausserdem ist es viel Billiger und Schneller eine CD aufzunehmen als eine Schallplatte.
Die CD stirbt in den nächsten Jahren aus doch Schallplatten findest du noch in 100 Jahren.
Neue Musik kann so wieso nicht mit der Qualität der Schallplatte mithalten weil es nur Digital auf maximal 320bit aufgenommen ist somit kennt man es nicht anders.