einmal angenommen ich würde ein Hühnerei öffnen den Inhalt in ein z.B. einfaches Trinkglas geben, das Glas natürlich verschliessen damit der Inhalt nicht austrocknet. Beim umfüllen sollte wohl auch darauf geachtet werden das keine Pilzsporen oder Bakterien welche den Inhalt frühzeitig verderben lassen würden mit ins Glas gelangen.

Das ganze dann in einen dunklen Brutschrank mit optimalen Bruttemperaturen, ... .

Das sich daraus dann ein vollständiges Küken entwickelt, würde ich bezweifeln. Wahrscheinlich hat man nach spätestens 2 Wochen nur noch einen grünen übelrichenden Brei im Glas :-). Aber wäre es vielleicht denkbar das sich im Glas zumindest ein größere Embryo entwickeln würde?

Bei Google habe ich dazu nichts gefunden.