Das Problem ist weniger das Hirn als Verbrennungen, die man selbst nicht merkt, wenn man ein vermindertes Wärmeempfinden hat. Ich habe durch eine diabetische Polyneuropathie auch ein reduziertes Wärmeempfinden, und muss daher sehr aufpassen, dass ich mich nicht verbrenne, ohne es zu merken...

Für den Kreislauf können (zu) heisse Bäder in der Tat belastend sein, sofern man länger als 20 Minuten in der Wanne bleibt. Wenn der Kreislauf aber gesund ist, und man das nicht täglich macht, dürfte das meiner Meinung nach aber nicht schädlich sein. Wie gesagt: WENN man gesund ist. Wenn man Hochdruck hat, sind solche Bäder kontraindiziert, und selbst Bäder bei Körpertemperatur sollten dann nicht über 10-15 Minuten dauern.

Woher weisst Du, dass aus der Leistung "nur" 40-Grad-heisses Wasser rauskommt, wenn der Thermostat 60 Grad anzeigt? 40 Grad wären noch zu tolerieren (wenn Du gesund bist ), aber alles, was über 40 Grad geht, würde ich NICHT tun. Es gibt andere Wege, um in eine Meditation hineinzukommen...

Bei Temperaturen ab 40 °C denaturieren Proteine. Bei 42 °C bleiben sie in diesem Zustand. Dann ist tatsächlich "Schluß mit lustig", wenn die Eiweiße geronnen sind.

Deshalb ist auch hohes Fieber über 40 °C gefährlich. Der Körper bekämpft mit der Temperaturerhöhung die eingedrungenen Erreger, und man sollte mäßiges Fieber zulassen. Auch ein heißes Bad oder Schwitzkuren unterstützen die Heilung von Infektionen. Aber diese Temperaturgrenze überschreitet man besser nicht.

Um die Meditation einzuleiten, kannst Du auch eine kurze Konzentrationsübung machen. Bei mir dauert das nur wenige Sekunden.

Schönen Gruss

...zur Antwort
Alan Walker - Faded

Black Coast - TRNDSTTR 
...zur Antwort
    1 Denke dir einen ansprechenden Titel für dein Video aus. Er sollte kurz, fesselnd und treffend sein. Falls dein Video von einem Kind handelt, das seine Makkaroni mit Käse in alle Richtungen verstreut hat, dann nenne es einfach "Das Makkaroni-Desaster". Es sollte das Interesse deiner Zuschauer wecken, ohne dabei zu viel zu verraten.Du kannst auch dieses Werkzeug auf YouTube benutzen, um dir die beliebtesten Schlüsselwörter anzeigen zu lassen, die du dann selbst für deine Videos verwenden kannst
2 Gib deiner Videodatei einen passenden Namen.

 

Wenn es darin um Eidechsen geht, sollte das Word "Eidechse" im Dateinamen des Videos auftauchen. Nenne es zum Beispiel "unheimliche-Eidechse.mov".

    3 Beschreibe dein Video ausführlich. Die meisten Leute ignorieren diesen Schritt, aber du solltest ihn ernst nehmen, wenn du dein Publikum erweitern möchtest. Beschreibe dein Video bestmöglich in dem dir zur Verfügung stehenden Platz. Schreibe in 2-3 Absätzen eine interessante und genaue Beschreibung von dem, was die Zuschauer von deinem Video erwarten können. 4 Verwende die besten Tags. Benutze im Abschnitt "Tags" alle Schlüsselwörter aus dem Titel und der Beschreibung, um mehr Zuschauer anzulocken. Je aussagekräftiger die verwendeten Tags sind, desto öfter wird dein Video in den Suchergebnissen von anderen Menschen auftauchen. Wenn du zum Beispiel ein Video von deinem süßen, schläfrigen Hund veröffentlichst, verwende Wörter wie "müde", "Hund", "lustig" und "süß".Du kannst Tags verwenden, die sowohl dein eigenes als auch andere relevante und berühmte Videos beschreiben. Dadurch stellst du sicher, dass so viele Menschen wie möglich dein Video sehen, wenn sie eine Suche auf YouTube durchführen.

Sobald du dein Video veröffentlicht hast, teile es mit so vielen Leuten wie möglich. Je eher du mit dem Teilen deines Videos beginnst, umso wahrscheinlicher ist es, dass es zu einer Sensation auf YouTube avanciert. Wenn du eine Woche wartest, bevor du es anderen zeigst und es in dieser Zeit kaum angeschaut wird, dann ist es wesentlich wahrscheinlicher, dass es in Vergessenheit gerät.

Verschicke dein Video per E-Mail an Freunde, Familie und Kollegen. Erstelle eine E-Mail-Liste, bestehend aus Leuten, die dich gut genug kennen, dass sie dein YouTube-Video wirklich anschauen. Sende ihnen den Link zu deinem Video und rege sie dazu an, dein Video anzuschauen. Du kannst noch hinzufügen: "Ich kann es kaum erwarten, eure Meinung darüber zu hören!", dadurch zeigst du ihnen, dass du wirklich erwartest, dass sie das Video anschauen. Wenn es dir egal ist, ob du andere Leute nervst, kannst du den Link auch an so viele Leute wie möglich versenden.Falls dein Video ein faszinierendes Thema behandelt und deine E-Mail überzeugend formuliert ist, dann hast du gute Chancen, dass ein Großteil der Empfänger dein Video anschauen wird, selbst wenn sie dich kaum kennen.

    Teile dein Video über die sozialen Netzwerke. Mache auf Facebook, Twitter und jedem anderen sozialen Netzwerk, bei dem du Mitglied bist, auf dein Video aufmerksam.
    Benutze einen Blog oder eine Webseite, um für dein Video zu werben. Falls du einen Blog oder eine eigene Webseite besitzt, kannst du diese benutzen, um dein Video zu vermarkten. Falls du keines von beiden besitzt, aber einen Freund mit einem bekannten Blog oder einer bekannten Webseite hast, frage ihn, ob er dir helfen kann, indem er dein Video mit seinen Anhängern teilt.
    Benutze spezielle YouTube-Werkzeuge, um deine Videoaufrufe zu erhöhen. Es gibt einige großartige Werkzeuge, die dir dabei helfen können, für deine Videos zu werben und die Anzahl der Videoaufrufe zu erhöhen. Geeignete Seiten dafür sind z.B. TwittFame.com und Twiends.com.
    Kaufe dir Videoaufrufe für deine YouTube-Videos. Wenn es dir wirklich sehr ernst ist, die Anzahl deiner Zuschauer zu erhöhen, kannst du gutes Geld dafür bezahlen, damit du unmittelbar nach Veröffentlichung deines Videos eine hohe Anzahl an Videoaufrufen hast. Wenn du an dieser Methode interessiert bist, suche einfach nach "YouTube Views kaufen" und achte darauf, dass der Dienst seriös und nicht sündhaft teuer ist.

Achtung:
Du solltest immer daran denken, dass wenn du dies alles nur für mehr Videoaufrufe machst, wirst du nirgendwohin gelangen. Du musst aufrichtig versuchen, ein Publikum aufzubauen, Videos zu erstellen und die Leute zu unterhalten.Vermeide es, unter Videos von anderen Leuten zu spammen. Einige Menschen werden dadurch vielleicht auf deinen Kanal aufmerksam, aber die meisten werden davon genervt sein.Wenn du Videos auf YouTube hochlädst, solltest du auf deine Sicherheit achten. Falls du unter 18 bist, solltest du die Erlaubnis deiner Eltern einholen. Außerdem solltest du dich niemals allein mit einem Fremden treffen, den du im Internet kennengelernt hast.

...zur Antwort

Das Problem kenne ich ausreichend cry_1.gif und habe die Lösung gefunden.Fazit: In unserem Test haben uns die AdiZero F50 oder auch der „Messi-Schuh“ nicht komplett überzeugt! Adidas F50 adizero Adidas F50 AdiZero TRX FG Auf Amazon ansehen! Leder und Synthetik sind spitzenmäßig verarbeitet und sehr guter Qualität. Der Schuh passt sich hervorragend an, liefert ein schönes Ballgefühl und sie passen einfach. Das Design ist auf jeden Fall nicht jedermanns Sache aber das Aussehen ist nicht alles. Viel gravierender sehen wir die bruchanfällige Sohle. Ein überzeugender Schuh aber nichts für die Ewigkeit! Design: Mit dem neuen F50 TRX FG zieht Adidas deutlich nach und verkürzt den Abstand zu Nike im punkto Design. Aber trotz der neuen Farbkombinationen trifft Adidas meist nicht den Geschmack ihrer Fans. Material/Verarbeitung: Wir haben sowohl die Leder als auch die Synthetik Ausgabe getestet. Der Synthetik-Schuh besteht aus so genannten SprintSkin Material, dieses bringt euch einen enormen Gewichtsvorteil (20 Gramm) der uns aber nur auf der wage aufgefallen ist. Das mikrofaserähnliche Material ist trotzdem sehr dünn und sorgt für ein gutes Ballgefühl. Das superweiche Ledermaterial ist in einer für Adidas typischen sehr guten Qualität verarbeitet und sorgt für das schönere Ballhandling. Das weiche Leder sorgt allerdings eine etwas schlechtere Kraftübertragung, was unseren Testern deutliche an Freistößen auffiel! Wir sagen die Verarbeitung lässt bei beiden Modellen keine Wünsche offen. Beachten solltet ihr nur die asymmetrische Schnürung, das heißt, die Schnürung verläuft nicht mittig, sondern ist etwas auf den Außenfuß verlagert, um eine größere Kontaktfläche für den Innenriss zu schaffen. Für den Umsteiger etwas ungewohnt!

...zur Antwort