Wegstrecke und Geschwindigkeit berechnen?
Kurz vor dem Ortsausgangsschild fährt ein Autofahrer auf eine zweispurige Straße. In dem Moment, in dem er gleichmäßig zu beschleunigen beginnt (Anfangsgeschwindigkeit: 0 km/h), wird er von einem LKW mit der konstanten Geschwindigkeit 50 km/h überholt. Berechnen Sie, nach welcher Wegstrecke der PKW den LKW erreicht und welche Geschwindigkeit er dann hat (sofern der LKW nicht beschleunigt). Von Schaltvorgängen beim PKW soll abgesehen werden. Die Beschleunigung des Autos ist angegeben mit "von 0 auf 100 km/h in 11 Sekunden".
ich komme nicht weiter bei dieser Aufgabe. Was ich bisher aufgeschrieben habe ist:
a= 27,78/11 m/s*2 (also a=v/t)
die pkw Strecke= 1/2a x t*2 = 1,27 m/s*2 x 11*2 = 306,13
die Lkw Strecke= v x t = 13,89 x11= 152,79
ich würde nun die lkw Strecke und die pkw Strecke gleichsetzten aber weiss ehrlich gesagt nicht wie.
zudem weiss ich auch nicht wie ich berechnen soll mit welcher Geschwindigkeit der lkw überholt wird
vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Hilfe