Also bei mir war das so: Meine Mutter und ich sind zu der Frisöse gegangen und dann hab ich ihr so ein paar Bilder gezeigt wie ich das gerne haben würde. Dann haben wir uns entschieden wie viel Haare weg sollen. Die anderen Haare hat sie mit Klammern an die Seite gemacht damit sie nicht im Weg sind. Die Haare die weg sollten hat sie dann mit einem Rasierer abrasiert. Auf dem Rasierer war ein Aufsatz drauf, ich glaube das ist ja klar. Die Haare wurden eben auf ein paar Millimeter abrasiert und dann haben wir uns noch für ein Muster entscheiden das rein soll. Dafür hat sie dann erst den elektrischen Rasierer ohne Aufsatz genommen und dann nochmal manuell mit einer Rasierklinge überarbeitet. Es hat am Ende an den Stellen wo das Muster war (da waren ja dann gar keine Haare mehr) etwas geblutet, das hätte ich allerdings nicht mitbekommen wenn meine Mutter mich nicht drauf hingewiesen hätte da ich es nicht gespürt habe. Du brauchst gar keine Angst davor haben oder so es ist im Prinzip wie ein ganz normaler Friseur Besuch sonst auch ;) Ich hoffe das war ausführlich genug und ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Ich hatte selbst auch einen undercut (meine normalen Haare gehen ca bis zur Taille). Der ist inzwischen (nach etwa einem 3/4 Jahr) fast schulterlang. Die oberen Haare kann ich schon in einen normalen Zopf mit rein nehmen, die unteren mach ich meistens mit bobbypins fest. Bei 1cm oder bissle mehr sieht das ja nicht schlimm aus wenn du deine Haare normal im zopf trägst, wenn sie länger werden kannst du eben entweder bobbypins benutzen, die nachwachsenden Haare so lassen oder den Zopf weiter unten tragen. Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort