Wieso arbeiten Mütter schulpflichtiger Kinder nicht in Vollzeit?
Erstens frage ich mich, warum überhaupt die Frauen in den ersten Jahren nach der Geburt zu Hause bleiben und das Leben genießen, während der arme Mann schuften geht. Warum nicht anders herum? Und auch später, wenn die Kinder zur Schule gehen und dort betreut werden, arbeiten die Mütter höchstens in Teilzeit. Warum eigentlich? Warum nicht in Vollzeit oder umgekehrt, dass der Mann in Teilzeit arbeitet?
Ist den Frauen eigentlich bewusst, wie viel einfacher sie es im Leben haben? Jederzeit auf Knopfdruck einen Partner haben können, nie wirklich arbeiten gehen. Und wer kommt bei der Kinderzeugung ins Schwitzen? Nicht die Frau, die liegt einfach nur da!