Ich nehme an das mit Gleichheit der Rücksichtnahme gemeint ist das bei jedem Menschen z.b. gleiche Rücksicht auf die individuellen Bedürfnisse genommen wird. Das heißt konkret das jedes Individuum eigene Bedürfnisse hat auf die allerdings gleichermaßen Rücksicht genommen wird. Ein gutes Beispiel dafür ist die Nahrungsverteilung in Rücksichtnahme auf den Stoffwechsel eines Individuums. Gleich wäre wenn jeder die selbe Menge an Nahrung zugeteilt bekommen würde. Allerdings isst jemand der viel Sport treibt oder einen natürlich bedingt anderen Stoffwechsel hat mehr als jemand der dies nicht tut oder dessen Stoffwechsel anders ausgeprägt ist. Deswegen sollte man allen eine grundsätzliche Gleichheit gewähren allerdings auch individuelle Veränderungen berücksichtigen. Das auf Spezien etc. zu beziehen finde ich allerdings falsch.

Lg

...zur Antwort