Ärztliche Behandlung von der Krankenkasse wird nicht bezahlt

Hey !

Ich bin 19 Jahre alt und habe seit 4 Jahren eine Hüftdisplasie mit starker Arthrose auf beiden Seiten. Hatte auch im August 2011 eine Triple-Oseomie und es ist auch alles gut gegangen. Zu den Nachuntersuchen war ich auch immer und es wurde dann auch sehr schnell festgestellt, das das Schambein und der Sitzbein wachsen nicht zusammen. Das Becken ist bereits sehr gut wieder zusammen gewachsen , da die Knochen mit 5 Schrauben fixiert worden sind. Nun ist mein Problem , das das Krankenhaus mich gerne wieder operiern möchte um die Knochen wieder zusammen wachsen zu lassen. Sie wollen dazu BPM 2-Wachstumsfaktoren benutzen. Meine Mutter und ich haben uns dann auch bei meiner Krankenkasse gemeldet und denen die Situation erläutert. Die Krankenkasse müsse dieses bezahlen damit die Knochen endlich wieder zusammen wachsen und ich dann endlich die andere Seite anfangen kann und dann endlich mein Abitur machen möchte. (Muss zur zeit eine Arbeit/Schule- Pause machen weil ichdas erst einmal hinter mich bringen möchte ) Dieses Mittel kostet pro 8ml 8.000 Euro und das kann ich leider nicht bezahlen. Die Krankenkasse hat dem Krankenhaus dann nach Monatelangen betteln von meiner Mutter und mir zugesagt, das sie die Kosten tragen. Als ich dann im Krankenhaus wieder vorstellig geworden bin und mich "gefreut" habe das es endlich weiter geht habe ich auch einen OP- Termin mit dem Arzt gemacht. Allerdings hat seine Sekretären dann erneut die Krankenkasse angerufen um noch einmal Schriftlich diese Zusage zu bekommen bevor die OP losgeht. Ca. 2 Stunden später war ich wieder zu Hause und der Arzt mit dem ich vorher gesprochen hatte , hat mir eine Nachricht auf den AB gesprochen. " Die Krankenkasse zahlt das BMP 2 doch nich, das Krankenhaus schreibt ein Schreiben zu denen und ja" Das is nun 4 Wochen her. Hab heute und vorher auch schon im Krankenhaus angerufen und mit der Sekretärin gesprochen. Die sagte mir, das die Wachstumsfaktoren zu 90 Prozent nicht übernehmen.

Ich weiß jetzt echt nich was ich machen soll. Ich habe höllische Schmerzen in der Hüfte rechts und links aber die Krankenkasse tut gar nichts! Wir haben schon alles versucht aber es passiert nichts. Mit dem Jahr Pause komm ich wahrscheinlich auch nich hin und ich habe echt keine lust das erst wenn ich 40 bin da was neues passiert nämlich das ich dann ne ganz neue Hüfte bekommen soll. Hab nochmal ein Foto dazu beigepackt. Is das erste nach der OP , aber es sieht jetzt noch genau so aus wie auf dem Bild.

Weiß vielleicht jemand wie ich weiter vorgehen sollte? Wollte mir erst hier Rat holen bevor ich zum Anwalt oder sowas gehe....

Danke schonmal für alle Antworten !! :)

Liebe Grüße <3

...zum Beitrag

hey vielen danke für eure hilfe!!!!

Ich hab jetzt mal bei so einer Firma angerufen die mich da beraten haben... Der Fehler liegt gar nich bei der Krankenkasse sondern bei dem Krankenhaus.. Habe auch heute mit deren Rechtsanwalt geredet und der meinte das das Krankenhaus sogar heute in der Zeitung stand....von wegen denen gehen die Patienten aus und das gehalt wird um 7,5 Prozent gesenkt.

Und nun werden wir einen Anwalt einschalten obwohl der Anwalt der Firma meinte , dass es sehr schwer sein wird das es endlich mal weiter geht. Naja..mal schaun sonst bekomm ich bald n Behinderten-Ausweis und geh in Rente. Schön das wenn man das mit 19 gesagt bekommt ;)

Aber vielen vielen danke das ihr euch die mühe gemacht habt und geantwortet habt und mir weiter geholfen habt !! :)

<3

...zur Antwort