Wie kann ich es schaffen, am wochenende nicht mehr so besoffen zu sein?

hey,

Ich bin jedes wochenende mit meinen freunden unterwegs.Letzten Dienstag waren wir auf einer party (Kieler woche und so ^^ ) und dan hab ich halt zu viel getrunken, meine freunde haben auch versucht mir die vodkaflasche wegzunehmen, aber dann bin ich gelaufen und hab die flasche geext, weil ich vorher schon getrunken habe und es nicht mehr gemerkt hab.Ich mache das eig. öfter, aber dieses mal, hab ich den ganzen tag nichts gegessen und so und ich hab halt viel zu viel getrunken, so viel wie noch nie.Dann bin ich umgekippt und lag auf der straße mit der hand in scherben und dann kam da die polizei und ein krankenwagen und dann bin ich halt irgendwie in soein krankenzelt gekommen. (Das wurde mir alles erzählt, erinnerungen hab ich nach der flasche Vodka keine mehr)

Naja, dann haben die irgendwie meinen ausweiß aus meiner tasche geholt und dann sind die zu meinen eltern nachhause gefahren und dann musste mein vater mich abholen.Ich hatte natürlich am nächsten tag noch leichten restalkohol und ich musste mich morgens nochmal übergeben und den ganzen tag gings mir schlecht und trotzdem hat mein vater mich in die schule geschickt -.-

naja, wenn ich mit meinen freunden unterwegs bin, möchte ich nicht mehr so viel trinken.Meine freunde (und mein Freund) wollen auch aufpassen, das wenn ich schon stärker angetrunken bin,die mir die flasche wegnehmen, aber das ist halt nicht so einfach, weil ich mir dann immer denke "ach schei*ß drauf, ein mal noch" und so -.- ich kann einfach nicht aufhören...

was kann ich denn machen, um nicht jedes wochenende besoffen zu sein, höchstens etwas stärker angetrunken, aber das ich mich noch einigermaßen unter kontrolle habe... ???

Ps.: Ich bin 15 und ein mädchen ;)

Lg :)

...zum Beitrag

Erst mal musst du unbedingt klären, ob du schon süchtig bist, dann geht gar kein Schluck Alkohol mehr. Auch ich hab jahrelang getrunken,täglich, auch immer gedacht, was solls, egal. Ich hab aber trotzdem funktioniert,also wo ist das Problem, denkst du wahrscheinlich auch. Dann hab ich ohne Vorwarnung schon nach 10 Stunden ohne Alkohol Entzugserscheinungen bekommen, die ich bis heute nicht vergessen habe. Die Wände haben sich verschoben (das im nüchternen Zustand), Die Heizung hing quer , ich hab sofort Bilder gesehen, wenn ich die Augen zugemacht habe, hatte Herzrasen, Atemnot, Panickattacken vom feinsten. Da bin ich zum Arzt und sofort ab in die Entzugsklinik,trocken bis heute. Ich wünsch niemandem diese Entzugserscheinungen. Wenn du regelmässig trinkst, sich deine GEdanken tagtäglich nur um den Alkohol drehen und wie du dir den beschaffen kannst, bist du süchtig und bekommst irgendwann diese Entzugserscheinungen und das Allerschlimmste daran ist, es besteht dann akute Lebensgefahr. Denn der Schritt zum Krampfen ist so klein, dass dann die Todesrate ganz hoch ist, wenn nicht sofort (und ich meine sofort) ein Arzt in der NÄhe ist. Geh zum Arzt, scheu dich nicht. Rette dein Leben. Freunde, die dich zum Trinken animieren sind keine Freunde und Trinken ist nicht cool,war es noch nie und wird es auch nie sein. Du hast ne geile Zukunft vor dir, nutze es (ohne Alkohol!!)

...zur Antwort

Ich bin trockene Alkoholikerin. Und es spielt hierbei überhaupt keine Rolle, um Alkoholiker zu werden, wann man trinkt, sondern wie oft und warum.Ich selber habe nur an Wochenenden schon ab Mittags getrunken. Klar, typisch Alkoholiker. ABer unter der Woche erst dann, wenn ich meine Pflichten erfüllt habe. Ich habe halt funktioniert, trotzdem.Brauchte aber das Scheisszeug jeden Tag, die Mengen wurden über Jahre grösser, der Zwang stärker. Wenn sich dein ganzes Leben , deine GEdanken nur noch um das Thema Alkohol drehen, dann bist du Alkoholiker....

...zur Antwort