Naja ich will meine Katze nicht unterordnen oder so =))

Ich sags mal so, bei Katze 2 merkt man, dass sie weiss wo sie hingehört.

Katze 1 will nur auf und davon. Auf jeden Hund und jede Katze losgehen die sie sieht.

Sie ist Rassekatze (ok, würde ich nicht mehr kaufen), und Freigang nicht wirklich möglich.

Denn wenn Freigang wäre, dann wär sie fort. Das sagen auch alle Bekannten, Nachbarn usw...

Wir haben extra ne grosse Terrasse gesichert, aber die Katze geht nicht raus. Interessiert sie nicht.

Sie sitzt drin, schreit durch die Wohnung und will von MIR bespielt werden.

Ist ja nett, spielen stärkt die Bindung, aber, ich komme über Mittag nach Hause - sie schreit nach spielen, Ich komme abends nach Hause, sie schreit nach Spielen, nachst um 11 schreit sie nach spielen, Morgends im Bad - schreit sie nach spielen. Also in aller Lautstärke! Gesund ist sie. Wenn man nicht sofort spielen kommt, schmeisst sie Dekor von den Tischen und Regalen runter. :-/   :-))   Sie ist eine ganz süsse, aber ein absoluter Diktator. Mit der anderen Katze kommt sie gut aus, spielen aber wenig zusammen.

Ich bin nur gut genug zum spielen irgendwie.

Katze 2 merkt wenn man am Essen ist und nicht spielen kann, oder am haare föhnen, oder gerade Besuch da ist. Spielt mit sich selbst.  Aber Katze 1 ist das alles total Wurst. Die schreit wenn sie lust nach spielen hat. Dann sitzt sie nämlich auf dem Bett (ihr Lieblingsspiel-Ort).

Ich werde es wohl akzeptieren müssen und mir Ohropax kaufen? Ignorierversuche scheiterten bereits. Wie kan nich ihr zeigen, dass sie sich auch mal selbst beschäftigen kann?

Könnte dritte Katze die Lösung sein? Ein zusätzlicher Spielkamerad? Oder wie kann eine Katze besser wahrnehmen, was ich empfinde?

...zur Antwort