Jedes einzeln? :S Das würde Ewigkeiten dauern..
Karl Kraus - Die letzten Tage der Menschheit
Sind verschiedene Berichte von Leuten, die den Krieg erleben. Auf der einen Seite die Soldaten und Familien, auf der anderen die hohen Offiziere. Mal ein Auszug, der mir gut gefällen hat und immer ein wenig im Kopf bleibt:
Am Anfang vom Buch wird beschrieben, wie die Soldaten lernen mussten, die verschiedenen Offiziere mit verschiedenen Namen zu betiteln. Dann in der Mitte des Buches wird eine andere Szene beschrieben: Ein Soldat mit Sonnenbrille spaziert mit seiner kleinen Tochter. Ein Offizier kreuzt den weg der beiden. Der Soldat grüsst nicht. Der Offizier schreit den Soldaten, der vom Krieg zurückgekehrt ist, an und befiehlt ihm, ihn gefälligst so zu grüssen, wie er es gelernt hat. Die Tochter erklärt dem Offizier, dass ihr Papa blind sei.
<-- Ein unheimlich emotionales Buch das aber gleichzeitig auch sehr direkt ist.
Ansonsten von Friedrich Dürrenmatt Justiz und/oder Romolus der Grosse
Hab die Bücher alle in meiner Abschlussarbeit behandelt zum Thema Gesellschaftskritik.
Hoffe, ich konnte dich dafür begeistern :)
PS: Sind aber leider nicht wie von dir gewünscht "wissenschaftliche Texte". Die Autoren haben aber auch was im Schädel und können's saugut rüberbringen!
Poste mal Team, Formation und ob du eher offensiv oder defensiv spielst...
Die Fahrt NACH Paris wird kein Problem sein. Aber wenn du dich nicht sicherfühlst, muss du schauen, dass du in Paris anders vorwärts kommst...Da wird der Rechtsvortritt beispielsweise auch gerne mal ignoriert und der schnellere fährt einfach.
Mit 14 ist dein Körper sowieso noch in einer Veränderung. Deshalb sehe ich auch nicht ein, warum du das unbedingt in 1 Monat machen willst? :) Lass dir Zeit und verzichte wie schon gesagt auf Süssgetränke oder fettige Sachen. Wenn du Hunger/Lust hast, vielleicht mal zum Apfel greifen anstatt zum Donut. Sport 2-3x die Woche schadet auch nicht!
Gruss
Hoffen wir mal, dass es NICHT umsetzbar ist.
"Ich würd gern Kinder in die Welt setzen aber unsere Schulen und Unis sind nicht mehr sicher." <<-- Waren sie das mal? War/Ist sonst irgendwas im Leben wirklich sicher? Nein. Wenn etwas geschieht, geschieht es. Wenn jemand in einer Schule ein Massaker veranstalten will, tut er das. Da bringt auch eine Videoüberwachung oder eine Securitasperson nichts. Was man ändern kann und muss, ist etwas ganz anderes. Und zwar die ganze Grundeinstellung der Menschen. So, dass niemand ausgegrenzt wird und so zwangsläufig zum potenziellen Massenmörder wird.
Laurel, bei Betroffenen muss es sich nicht unbedingt um EINE Person handeln...
Erdbeermaus, inwiefern ein Tabuthema? Ich finde, das sind allgemein diskutierte Themen? Ein Goethe beispielsweise hat haufenweise drüber geschrieben. Du solltest das Thema wahrscheinlich einfach mal bei den Leuten ansprechen, die bisher nicht darüber geredet haben, dann ergibt sich eine Diskussion von selbst.
Dann musst du was an deiner Grundhaltung ändern. Wahrscheinlich liegt es daran, dass du Angst hast zu versagen, also beispielsweise eine falsche Antwort zu geben und dafür Gelächter ernten zu müssen. Oder du hast in der Gruppe Angst "nicht dazu zu gehören". Also das stelle ICH mir jetzt darunter vor. Allerdings kannst du das nicht herausfinden, wenn du nicht einfach mal aus dir rauskommst. Trau dich und äussere deine Meinung! Primär musst du ja mit dir zufrieden sein, also auch mit deinem Aussehen (Haare schneiden..). Mach's und warte die andern Reaktionen ab. Von 20 Klassenkameraden werden wohl kaum 20 mit dem Finger auf dich zeigen..
Am besten fragst du das mal den Vermieter...Aber bei Schimmel müsste der Vermieter eigentlich schon die Kosten für die Beseitigung übernehmen.
Hast du den Akku IM Laptop wenn das Ladegerät angeschlossen ist? Wenn ja, dann nimm den mal raus und versuch dann nochmal den PC zu starten. Also ohne Akku aber mit Ladegerät..