Hallo,

Aale lassen sich direkt vor deinen Füssen fangen. Einfach eine Posenmontage direkt vor deinen Füssen anbieten und der Aal kommt. Ansonsten sind Steinpackungen sehr gut - auch hier gilt, eine Posenmontage kurz über Grund anbieten, dass führt zum Erfolg! Wenn du auf Grund angeln möchtest auf Aal, so biete den Köder direkt in der Mitte der Fahrtrinne an. Eine ganz einfache Grundmontage reicht an dieser Stelle!

Zum Thema Köder kann ich dir einen Beitrag von Gutefrage.net empfehlen. Dort wurde dieses Thema bereits aufgegriffen und sehr ausführlich beantwortet. Wenn du diesen Beitrag sehen möchtest, musst du einfach nur:

Beste Köder für Aal angeln!

In der Suche oben Rechts eingeben. Dann sollte der Beitrag direkt erscheinen. Übrigens, die Beste Zeit für Aale ist zwischen 19 - 23 Uhr und dann wieder von 1 - 5 Uhr Nachts :)

Petri!

...zur Antwort

Hallo!

Um Aale zu fangen, muss man den Aal verstehen! Der Aal lebt am Grund des Gewässers, dort ist es dunkel. Der Aal findet seine Nahrung und Beute durch sein extrem feines Geruchsorgan!! Hinweis: Aale riechen extrem fein und folgen der Duftspur in der Strömung und finden auf diese Weise die duftverströmende Beute!

Die besten Aal Köder - sind also Köder, die einen intensiven Duft freigeben und zugleich sollten sie dem Aal bekannt sein, damit er nicht zögert, diesen Köder aufzunehmen! Was also kommt in Frage? Natürlich der Tauwurm - dieser ist an Ufern und Böschungen der Flüsse und Seen zu finden und der Aal kennt diesen Köder sehr gut, d.h. der Aal nimmt diesen Köder gerne und schnell auf - es kommt schnell zum Biss und hoffentlich zum Anhieb :D! Lust auf Experimente: Ein ebenfalls sehr guter Köder soll die Nacktschnecke sein. Der Aal kennt auch diesen Köder von den Ufern und Böschungen, von denen die Nacktschnecke ins Gewässer fällt.

Köderfische: Du möchtest mit Köderfischen auf Aal gehen. Kein Problem! Zwar streiten sich die Angler, welcher Köderfisch nun der Beste ist, den der Aal frisst. Grundsätzlich kann man aber sagen, die optimale Köderfischgröße ist etwa 5 - 8 cm lang - max. 8 - 11 cm. Alternativ kannst du auch Köderfisch Fetzen nehmen - die Kopf und Teile von der Seite sind sehr beliebt - hier sitzt viel Duft drin, der verströmt werden kann! Mein Reihenfolge der besten Köderfische ist: 1. Gründling - der Aal kennt diesen Fisch vom Gewässergrund! 2. Ukelei / Laube 3. Barsch (manche Angler schneiden die Stacheln ab - kann, muss nicht!) 4. Rotauge und an alle Jungangler - nicht vergessen, wir angeln nur mit toten Köderfischen, weil es Waidmännisch ist und wir als Angler einen Ruf in der Gesellschaft zu verlieren haben! Denkt bitte auch daran, denn Müll vom Platz mitzunehmen, einfach immer eine Mülltüte mitnehmen! Spätestens für die Würmerdose wird diese benötigt!

Hier gibt's weitere Tipps zum besten Aal Köder - sehr empfehlenswert!

http://www.angler-angeln-info.de/

Aber wie bereits erwähnt, der nimmt der Aal seine Nahrung durch sein fein ausgebildetes Geruchsorgan wahr! Deshalb sind Gerüche seeehr wichtig beim Aal angeln! Man kann sich dazu eigene Geruchsintensive Mischungen anfertigen, in die man dann den Köder am Haken nur noch einzutauchen braucht. Beispiele für Geruchsintensive Köder:

  1. Der wohl bekannteste:**** Aal Killer! Gibt es zur Zeit in vielen Variationen. Vorsicht: An manchen Gewässer wirkt er Wunder und an anderen beißt nur dir Brasse drauf!
  2. Selbstgemachte Lockstoffe: Knoblauch ist sehr geruchsintensiv! Presse einige Knollen und mische etwas Blut (vom Schlachter oder von der frische Theke) oder einfach feine Leber (ebenfalls vom Schlachter oder von der frische Theke) hinein. Intensivere es mit etwas Salz und Zucker und zusätzlich ein paar Tropfen Soja Sauce.
  3. Von diesen Mischungen gibt es unzählige und letztlich geht es nur darum, dass man das Prinzip versteht. Experimentieren musst du selbst, denn wie beim Aal Killer gilt, an manchen Gewässern beißen die Aale ganz verrückt darauf und an anderen beißt nur die Brasse....wenn überhaupt :D!

Ich hoffe, ich konnte dir einen kleinen Schritt näher bringen, wie man Aale fangen kann. An dieser Stelle der Appell: Bitte beachtet die Mindestmaße, der Aal ist sehr bedroht. Es kommen zu wenige Jungaale zurück in unsere Gewässer. Das ist zwar nicht die Schuld der Handangler, aber die Mindestmaße sollten wir trotzdem beachten und behandelt den Aal als Lebewesen!

In diesem Sinne - Petri Heil!

...zur Antwort

Hallo,

das müsste vielleicht an deiner Bandbreite von Internet liegen! Ich persönlich kenne das von Youtube Videos, die man sich anschauen möchte. Bei entsprechender Bandbreite wird diese automatisch reduziert, damit du flüssig schauen kannst. Entsprechend müsste es also auch beim hochladen sein.

Alternativ könntest du sonst Recht haben, dass das Problem wirklich bei Youtube liegt und nicht bei dir. Schau mal hier:

http://www.winboard.org/internet-forum/133368-youtube-vollbild-pixelig.html

...zur Antwort