Hallo!

ich habe zwei Töchter, deshalb, denke ich, bin ich schon erfahren, was Mädchen-Geschenke angeht. Also ich muss sagen, am besten kommen die zusammengestückelte "Beauty - Pakete". Mach aus eine Schuhkarton oder anderem Karton einen Geschenkkarton (oder kaufe dir einen fertigen in KIK, die sind da günstig) und fülle ihn mit lauten schönen Sachen: duftigen Shampoo, Duschbad oder Seife, schöne Cremes oder auch Schminke. Dazu kannst auch solche Sachen wie ein kleines Tüchlen oder einen Schminkspiegel geben. Die Marken wirst wohl als Freundin kennen. Du kannst auch deine Sammlung größer machen, indem du kleine Proben hinein legst (z.B. aus DM oder Rossmann). Solche Geschenke sind bei uns heißgeliebt ;)

Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Hey!

Viele Banken bieten das s.g. Taschengeldkonto. Deine Eltern können dein monatliches Taschengeld an dieses Konto überweisen (z.B. über Dauerauftrag). Wenn du dazuverdienen willst, kannst dieses Konto deinem Arbeitgeben angeben, da kommt dann dein Gehalt drauf. Du bekommst auch eine EC-Karte und kanns das Geld ein- bzw. auszahlen lassen, an der Kasse oder an einem Geldautomaten. Mit dem zugehörigen PIN kannst du in Geschäften mit dieser Karte zahlen. Auch Sparzinsen sind auf diesem Konto höher. Es gibt nur ein Hacken: das Konto muss von deinen Eltern eröffnet werden, weil du noch minderjährig bist.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Mich würde die Frage auch brennend interessieren. Wir stecken nähmlich in einer ähnlichen Situation. Vor knapp zwei Jahren haben wir uns einen EU - Wagen gekauft, ebenfalls aus Griechenland. Recht günstig, aber nicht auffalend günstig, es war angemessen im Vergleich zu gleichwertigen Autos. Nun haben wir letzte Woche ebenfalls eine Vorladung zur Zeugenaussage erhalten. Und der Polizist am Telefon hat uns geraten, den Wagen nicht zu verkkaufen. Aber wie denn? Wir haben nähmlich einen Kredit bei der Bank aufgenommen, um den Wagen zu finanzieren. Der Händler machte keine Finanzierung. Das erscheint mir aber erst jetzt als verdächtig. Dumm. Ich weiss, aber man kan ja nie wissen... Und es war ein Autohändler, keine Privatperson. Die Papiere waren auch in Ordnung. Und der Wagen war neu, so stand es in den Unterlagen und so sah der Wagen auch aus, noch teilweise verpackt. Nun liegt der Fahrzeugbrief bei der Bank. Und ich bin auf den Wagen angewiesen. Wenn der uns weggenommen wird...

...zur Antwort

Versuchs' mal mit einer Schemata. Nimm dir ein Blatt Papier und schreibe in der Mitte das Wort "Arbeit". Dann schreibe einfach drum herum die Arten von Beschäftigungen, die du gern magst, z. B. das Zeichen. Dann versuche mal diese Beschäftigungen mit den Berufen zu konkretisieren. Dazu muss du schon etwas recherchieren. Ich kann dir die Internetseite www.berufenet.arbeitsagentur.de empfehlen, da bekommst du vollständige Informationen zu fast jedem Beruf. Dann wird sich bestimmt etwas auskristallisieren.

Und bedenke bitte, nicht alle Wege sind gerade. Manchmal muss man einen Zwischenstopp einlegen. Vielleicht solltest du erstmal einen verwandten Beruf erlernen, bevor du deinen Traumberuf erreichst.

Viel Spaß!

...zur Antwort

Hallo!

Meine Tochter bekommt mit 15 auch 25,€ im Monat. Hier ist es wichtig, wie du das mit deinen Eltern aushandelst. Bei uns ist es so, dass wir mehr oder weniger feste Regeln haben, wer für was zahlt. Z.B., gehe ich einkaufen und meine beide Töchter brauchen etwas aus der Kosmetika - Abteilung, was für täglichen Verbrauch gedacht ist und was ich selbst benutze (Wattestäbchen, Deo, Handcreme...), dann kaufe ich das einfach mit und bezahle aus dem Haushaltsgeld. Das ist nun mal Verbrauchsgüter. Wollen sie ein bestimmtes Produkt haben, das nicht mit der Haushaltskasse vereinbar ist, sollen sie sparen. Dann kaufen sie dieses Produkt selbst oder ich bezuschuße sie, wenn es etwas teuerer ist (z. B. ein Computerspiel) und sie den größten Teil selbst gespart haben. Da meine Mädels es bevorzugen, ihre Klamotten selbst zu kaufen, machen wir zwar gemeinsame Shoppingtouren (aber bitte nicht zu oft), die Sachen aber, die sie wiedermal tagtäglich brauchen (sagen wir, "Standartausrüstung"))) zahle ich. Wollen sie etwas besonderes haben, ein bestimmte Shirt oder Schal oder Tasche, sollen sie dann zusehen, dass sie das Geld dafür - mindestens zum größten Teil - selbst aufbringen. Genauso ist es beim Handy: wir zahlen zwar die Rechnung, aber wir haben uns für einen bestimmten Betrag geeinigt. Und die Summe steigt mit jedem Jahr, da die Ausgaben verständlicherweise auch steigen.

Dieses System haben wir nun schon seit der Grundschule, wo unsere beide Mädels (jetzt 14 und seit 2 Tagen 16))) ihr erstes Tachengeld bekommen haben. Und das funktioniert. Ich möchte nur noch eines sagen: Nimm bitte auch Rücksicht auf deine Eltern, sie sorgen für dich und haben bestimmt auch viele Ausgaben. Frag deine Mutter, wie sie mit dem Haushaltgeld zurecht kommt, dieses System funktioniert bestimmt auch beim Taschengeld.

Schöne Grüße!

...zur Antwort

Also meine Oma hat mein blondes Haar immer mit schwacher Lösung der Zitronensäure nach dem Waschen ausgespült. Das machte das Haar superglänzend. Ich glaube, es gibt ein Shampoo von Fruchtis min Kiwi - Auszügen, der ist auch sehr gut. Wenn du auch blond bist, hilft auch Kamillentee - Spülung. Bei dunklem Haar soll man zu Produkten mit Kastanien - Extrakten greifen, die machen das Haar geschmeidig und glänzend.

...zur Antwort

Hallo!

Du sollst auf jeden Fall zum Arzt, aber so wie ich das sehe, ist es kein Infarkt oder dessen Ankündigung. Hattest du früher schon Probleme mit dem Herz? Rauchst oder trinkst du? Was ist mit dem Übergewicht? Wenn du diese Fragen mit nein beantwortest, dann ist es eher unwahrscheinlich, dass du Infarkt kriegst. Er kommt nicht aus heiterem Himmel. Da du bei der Bewegung Schmerzen verspürst, würde ich sagen, dass du starke Verspannung in der Brustwirbelsäule hast. Die meisten von uns haben verkürzte Brustmuskulatur. Na ja, sitzende Tärigkeiten, viel PC (so wie ich jetzt ;)), falsche Haltung und wenig Bewegung etc.

Lass dich vom Arzt durchchecken, er wird dir höchstwahrscheinlich Krankengymnastik oder Massage verschreiben. Dann ist bald alles wieder gut!

Grüße!

...zur Antwort

Da du mitten in der Pubertät bist, spielt dein Stoffwechsel manchmal verrückt. Es hat auch was mit weiblichen Zyklus zu tun. Auch erwachsene Frauen bekommen an Tagen vor Tagen Heißhungerattaken. Das sollte dich nicht wundern und die überflüssigen Kalorien werden später wieder ausgegliechen. ;))

...zur Antwort