f9 taste beim Hochfahren hat geholfen. Jetzt funktioniert alles und ASUS-Funktionen sind auch wieder da.

...zur Antwort

habe den jetzt neu gestartet und dabei f9 gedrückt. So gelangte ich zur Wiederherstellung der Werkseinstellungen. Mal schauen ob es hilft.

...zur Antwort

Die Sache ist die, dass es sich dabei um eine Versicherung handelt. Die Garantie als solche bietet kein Händler an. Und da gab es meiner Meinung nach auch Gerichtsurteile, vom BGH, die solche Klauseln untersagen sollen.

Eine Neuwagenanschlussgarantie ist im Prinzip nichts anderes als eine Gebrauchtwagengarantie und diese sind mit der Neuwagengarantie nicht wirklich vergleichbar, weil die letztere vom Hersteller angeboten wird. Dazu gab es auch ein Urteil, dass besagen sollte, dass die Inspektionen auch in einer freien Werkstatt durchgeführt werden dürfen ohne die Ansprüche im garantiefall zu verlieren.

Es geht mir nicht um die Bindung im Falle einer Reparatur, sondern bei den Inspektionen. In dem Vertrag steht es, dass die Wartung des Fzg. NUR in einer besagten Werkstatt zu erfolgen hat, ansonsten entfallen die Garantieansprüche.

Die Frage ist: Ist solch eine Klausel immer noch zulässig, oder doch schon gekippt worden und ich habe einfach nur einen "uralten" Vordruck erwischt?

...zur Antwort

Nun ist es vorbei, wir haben diesen Schrott zurückgegeben und ein Produkt eines anderen Herstellers gekauft. Endlich herrscht ruhe. Auch der Stromverbrauch ist wieder im grünen Bereich.

Lektion daraus: nie wieder Beko oder ähnliche Billigmarken.

Empfehlung: kauft was anderes, dann hat man zwar mehr Geld ausgegeben dafür aber auch Ruhe und die Nerven werden geschont.

...zur Antwort

habe mich verschrieben, es sollte so sein: Icemaker /crushedice und Kühlwasser per Konopfdruck sind NICHT AUSSCHAGGEBEND für mich.

...zur Antwort

Hallo, nun sind gute 2 Monate vergangen und Beko war nicht in der lage EINEN Techniker zu uns zuschicken, der auch Ahnung hätte. Die Mängel: Schnelgefrier- und Schnellkühlfunktion nicht abrufbar, sehr laute Arbeit des Kompressors und des Lüfters (im Gefrierfach) sowie ein enorm hoher Stromverbrauch: 0,9kWh auf 9 Stunden, was im Jahr fast 1000kWh ergibt und somit doppelt so hoch ist als die angegebene Verbrauchsmenge.

Mein Fazit: NIE WIEDER BEKO oder ähnliche Kasper-Hersteller. Auch Euch allen rate ich dazu doch 200 / 300,-€ mehr auszugeben und dafür ein Markenprodukt wie Bosch, Siemens, LG zu erwerben. Der Ärger, den man mit Beko hat ist des Geldes nicht wert. Wir werden jetzt versuchen bei Expert (der Elektronik Markt) zu wandeln und dann ein Produkt eines der o.g. Hersteller zu erwerben.

Beko: NIE WIEDER

...zur Antwort