Ich denke nicht dass es unbedingt schlimm ist was du schreibst.

Im Zweifelsfall zum Hausarzt mit dir. Blutbild ggf oder Ähnliches.

Es kommt immer auf die Gesamtsituation an.

NSAR, also z.B. Ibuprofen, Diclofenac o.Ä. sind dafür bekannt, dass sie Magenulcera hervorrufen KÖNNEN.

Nicht müssen.

Pantoprazol sorgt dafür dass weniger Salzsäure im Magen gebildet wird, somit also die Magenschleimhaut nicht so schnell angegriffen wird.

...zur Antwort

Hat denn dein zuständiger FA nicht mit dir dazu gesprochen?

Ich denke dass es bestimmt schwierig ist, irgendwas abzuwarten wenn man ein Kind bekommt, habe selber noch keine.

Aber solche Fragen hier auf der Plattform... ich weiß nicht.

Ich würde am Besten meinen zuständigen FA dazu fragen.

VG

...zur Antwort

Es ist vergleichbar damit wenn du zum Zahnarzt gehst und Mundgeruch hast. Zum Podologen gehst und Fußpilz hast.

Es ist dein Arzt, er behandelt dich. Und er behandelt nicht nur dich.

Manchmal passieren solche Sachen, der Arzt wird da nicht drauf achten.

Was Dir unangenehm ist, ist DEIN Gedanke daran.

VG

...zur Antwort

Eine Alternative zur Selbstverletzung bietet das sogenannte Skillstraining.

Google es.

Es geht in der SV darum, einen extremen Reiz zu erfahren.

Eine Art Ventil zu bekommen um Druck ablassen zu können.

Versuche Folgendes:

Leichter Reiz: Massageball. An Bereichen des Körpers fest anwenden, andenen Haut und Knochen relativ dicht beieinander liegen, z.B. Kniescheibe.

Eiswürfel auf der Zunge.

Im Wechsel Heiß und Kalt Duschen.

Was richtig gut hilft:

Finalgonsalbe.

Lass Dich Überraschen, es wirkt.

(Je dicker und großflächiger Du sie aufträgst, desto intensiver der Reiz).

Dieses sind alles ungefährliche Alternativen zur SV, die dir einen ähnlich starken Reiz verschaffen mittels dessen Du dich selbst wahrnehmen kannst.

Achtung!!: Ich bin Auszubildender Intensivfachpfleger.

Das ist keine Anleitung zur Selbstverletzung, sondern eine fachlich fundierte, pflegerische Beratung.

Viele Grüße

...zur Antwort

Du kannst solche Pflaster in der Apotheke erwerben.

VG

...zur Antwort

Hallo,

dass du deine Gesundheit in die Hand nehmen möchtest, ist grundsätzlich etwas Gutes.

Wieviel das richtige Maß ist, das wird dir dein Körper zeigen.

Tun die Beine weh oder fühlst du dich an einem Tag körperlich nicht gut, kann eine Pause ratsam sein.

Solange du mit voller Motivation die Welt erkunden gehst und du dich körperlich alsauch geistig gut mit dem fühlst was du machst, ist das alles richtig und gut so.

Besonders Depressionen, oder anhaltende Müdigkeit lassen sich durch Aktivität häufig besser kontrollieren.

Du bist normalgewichtig...

Das tut nur bedingt etwas zur Sache.

Wenn du dein Gewicht halten möchtest kannst du ja Mal ermitteln, wie viele Kalorien du durch eine durchschnittliche Runde spazieren verbrauchst, damit du diese dementsprechend an Tagen an denen du raus gehst mehr essen kannst.

Es ist wichtig, besonders wenn du längere Zeit nichts gemacht hast, dass du dich am Anfang nicht übernimmst.

2-3x die Woche können gut sein, ggf. auch 4x.

Es ist wichtig, dass du immer nur das tust, womit du dich wohl fühlst, damit es nicht zu einem Zwang wird.

Wenn du weitere Fragen hast, kannst du dich gern an mich wenden.

Grüße und alles Gute für Dich

Hendrik

...zur Antwort

Ich denke, Sie machen sich etwas zu viele Gedanken.

Sprachstörungen können viele Ursachen haben.

Abgesehen davon , dass es normal ist sich ab und an Mal zu versprechen, kann zum Beispiel eine leichte Unterzuckerung bereits Symptome wie Sprachstörungen, Wesensveränderung, Konzentrationsprobleme o.Ä. hervorrufen.

Eventuell sprechen Sie Mal Ihren Hausarzt darauf an.

VG

...zur Antwort

Dein Bedarf sind circa 25kcal pro kg Körpergewicht pro Tag.

Bei deinem Gewicht würde ich Dir eher ans Herz legen, Dein Gewicht zu halten, wenn nicht sogar etwas Muskulatur aufzubauen.

Abnehmen halte ich nicht für notwendig.

...zur Antwort

Bezieht sich die Erkrankung direkt auf das Reizleitungssystem am Herzen, also den Strom der am Herzen in einer bestimmten Reihenfolge fließt, dann macht das typische Veränderungen im EKG.

Aber auch beispielsweise strukturelle, morphologisch, topographische Veränderungen am Herzen, etwa eine Umverteilung von Muskelmasse wie sie beispielsweise bei einer Hypertrophie stattfindet, gibt charakteristische Zeichen im EKG.

Somit lassen sich viele Erkrankungen des Herzens durch das Ableiten eines 12 Kanal EKGs erahnen.

Das EKG ist in den meisten Fällen aber KEIN eigenständiges Mittel zur Diagnostik.

Es sollten zur Diagnosesicherung immer auch noch andere diagnostische Verfahren angewandt werden.

So ist beispielsweise bei einer COPD im EKG häufig eine Verlagerung des Lagetypen, also des Stromvektoren am Herzen nach rechts und eine erhöhte, dextroatriale P Welle zu Beobachten, die eigentlich Diagnose einer COPD erfolgt aber durch einen Lungenfunktionstest.

Freundliche Grüße

...zur Antwort

Naja, dann kannst du den Leuten einen schönen Gruß vom Fachmann sagen, sie haben keine Ahnung...

Natürlich ist Übergewicht ein Risikofaktor für die Entstehung eines Diabetes, so wie auch für viele andere Krankheiten, gerade dann wenn sie stoffwechselbedingt sind.

Aber zu sagen: Jemand ist dick, der hat Diabetes, das ist mentaler Dünnpfiff.

Was ist denn mit den Typ I Diabetikern, die einen Gendefekt, oder eine Autoimmunerkrankung haben, die einfach kein Insulin bilden weil die Bauchspeicheldrüse erkrankt ist?

Was ist mit der Schwangeren, die einen Gestationsdiabetes entwickelt weil die Plazenta antiinsulinäre Hormone bildet.

Was ist mit dem Diabetes Insibitus Patienten, der kein oder nur wenig ADH produzieren kann...

Wie du siehst... Die Leute die das sagen haben keine Ahnung.

Lieber Diabetes, was man heutzutage gut behandeln kann, als fehlende Intelligenz, denn die meisten Hirnzellen sind nicht reversibel, Insulin kann man spritzen, Intelligenz bisher nicht. 😉

Lass dich nicht ärgern.

Nur wenn dich dein Übergewicht stört, solltest du natürlich etwas daran ändern, das liegt allerdings allein bei dir und das weißt du selbst vermutlich besser als ich, weshalb ich hier nicht den Gesundheitsberater raushängen lassen werde.

Niemand ist vollends gesund.

Genieße dein Leben, hör nicht auf kognitive Tiefflieger, die kannst du subtil eh nicht erreichen.

...zur Antwort

Vielleicht Mal ein strapazierendes Stück Unterwäsche getragen, worauf du etwas allergisch reagiert hast?

Beobachte es weiter wie es sich entwickelt.

Solltest du Schmerzen, Ausschlag oder eine sonstige Verschlimmerung der Symptome feststellen, nimm dir einen Termin beim Gynäkologen.

...zur Antwort

Fang an, kleine Brötchen zu backen.

Wie funktioniert denn der Körper?

Was ist Herz, Lunge, Niere, Pankreas, Magendarm.......

Nicht mit Radiologie anfangen.

Du lernst als Arzt auch nicht als allererstes, wie man eine Herztransplantation durchführt, sondern wie eine Zelle funktioniert.

Klein anfangen. Deduktiv.

Vom Allgemeinen zum Speziellen.

...zur Antwort

Die Lunge kann sich von Belastungen erholen, wenn auch meist nicht ganz heilen.

Die Schädigung eines halben Jahres in deinem Alter sollte reversibel sein, du hast also gute Karten.

Sport ist auch als Asthmatiker eine gute Idee, wenn er in einem Maße praktiziert wird, der keine Anfälle provoziert.

Sprich: Auch Spaziergänge zum Beispiel sind Sport und tun auch durchaus, wenn sie jetzt nicht gerade draußen bei sehr kalten Wetter durchgeführt werden einem Asthmatiker gut.

Liebe Grüße

...zur Antwort