Hallo , ich sag mal das daß das geringste "Übel ist ; Mit was ,werden denn die Rinder gefüttert! mit was werden sie Behandelt ? wie werden sie Gehalten ? diese Frage stellt euch einmal, Übrigens gilt das 2017 schon für alle Massen/KonzentrationsZucht-Lager denn so müßte man diese Massentierhaltung genau benennen!!

Aber zum Futter ,

Mais! ist schon nicht Artgerecht aber geeignet weil mehr Eiweiß, aber nun ja schon Gen-Manipuliert, und dann auch noch mit Pestizieden regelrecht Verseucht, wer schon mal eine Maissaat Korn gesehen hat wirdd sich wundern!? denn die sind mit Diesen P Ummantelt wie die Erdnüsse mit Knusperhülle! genannt Crunchy.

Dann schaut mal in so ein Feld hier haben trotz dieser Drastischen Maßnamen mit P die Köner Ausserirdichen Schimmel befall, denn ein Korn kann so groß werden das es aussieht als würde ein zweiter Kolben heraus wachsen aber völlig verschimmelt.

Medikamente, hier wird es ja fasst schon Pervers; Antibiotika Wachstumshormone,um die 2 wichtigsten" zu nennen. was im Sport verboten ist Steroide(Clenbuterol) wird hier wie auch Antib. zum Mäßten verwendet und nicht als Provilaxe vor Krankheiten eingesetzt!!! und die Resistentzen finden hier schon Ihren Nährboden wie sich nun jeder Denken wird !

Wenn das ausser Kontrolle gerät hilft nur noch eins Keulen , heißt töten und dann wie Sonder-Mühl verbrennen ja genau .nichts anders heißt Keulen.

Haltung der Tiere. wissr Ihr ja alle was Rinder sind Herden-Tiere, wir Menschen gaben Ihnen dann erst mal Weiden !

Diese sind nun auch ich nehme an zu 90% auf gegeben worden wenn man sich umschaut kann man das Bemerken!

Und warum, Mais ; dadurch steigt die Zahl an Rindern , die nun aber nicht mehr Weiden können weil ja dort nun Mais angebaut wird.

Dadurch wächst nun Nitrat/Nitrit im Boden bzw im Grundwasser, Ihr seht schon der Kreislauf schliest sich .

Denn das alles zusammen Essen und Trinken wir; Fleisch,Milch,Wasser,Hormone,Pestizide, usw. 

...zur Antwort

Ja Hallo erst mal , das ist der gleiche Prozess wie bei gekochten Eiern, und Umwandlungs Vorgänge auch bei frischer Sahne ist das so usw.

Ich weiß auch das Cyanid ,Blausaüre einen an Bittermandel Duft verströhmt der aber nur von ca 50% der Humanoiden als selcher erkannt wird. Vielleicht verhält sich das auch so bei Milich/Käse?

...zur Antwort

HEILENDE KAKTUSBLÜTEN Veröffentlicht am 3. Juni 2014 von admin

Seit Jahren habe ich sie in meinem Garten auf Mallorca, die mächtigen Kakteen, darunter auch den, wie wir in Österreich sagen, „Ohrwaschelkaktus“ (Opuntia ficus indica lautet die botanische Bezeichnung), der im Mai wunderschöne gelbrote oder weiße Blüten ansetzt. Ein heilkundiger Freund machte mich jetzt darauf aufmerksam, dass diese Blüten eine bereits von den Azteken und Mayas hochgeschätzte vielseitige Heilwirkung haben.

Eine Forschergruppe der israelischen Ben-Gurion-Universität hat herausgefunden, dass die Feigenkaktusblüten, getrocknet und zu Pulver verarbeitet, besonders Männern mit einer Prostatavergrößerung entscheidend helfen können. Die Ergebnisse überraschten selbst die Mediziner. So reduzierte sich der Harndrang und die Häufigkeit des Wasserlassens um 80%, ebenso das Gefühl, die Blase nicht vollständig entleeren zu können. Bei vielen Männern wurde sogar eine bereits eingeplante Prostataoperation überflüssig. Einige Teilnehmer der Studie berichteten außerdem, dass dank des Blütenpulvers auch ihre Erektionsprobleme verschwunden seien.

Erwiesen ist ferner, dass sowohl die Blüten, als auch die Früchte dieser Kakteen“ wichtige Vitalstoffe wie die Vitamine A, C, B1, B2, sowie die Mineralstoffe und Spurenelemente Kalium, Kalzium, Natrium, Eisen, Phosphor, Magnesium, Beta-Karotin, Silicium, Mangan, Natrium, Niacin enthalten. Übrigens helfen die Inhaltsstoffe, vor allem die Beta-Sitosterine der Kaktusblüten auch Frauen, die an einer Blasenschwäche leiden. Nicht zu vergessen ist die entschlackende und blutreinigende Wirkung der Blüten. Auch bei Diabetes mellitus und überschüssiger Magensäure konnte eine Heilwirkung nachgewiesen werden.

In der Homöopathie wird der Wirkstoff unter der Arzneimittelbezeichnung Opuntia vulgaris bei Durchfall, Übelkeit, Darmkolik und Blähungen eingesetzt. Als Fett- und Glukose (Zucker)- Blocker gibt es das Produkt bereits in Kapselform in Apotheken und Reformgeschäften, angepriesen als „Wunderwaffe zum Abnehmen“. Den Früchten dieser Pflanze, die in Mexiko als Nahrungsmittel eine große Rolle spielen, wird auch eine cholestrinsenkende Wirkung zugeschrieben.

Den Tee bereitet man so zu: Die getrockneten, im Idealfall die frischen Blüten werden mit kochend heißem Wasser übergossen, etwa 10 Minuten ziehen lassen, fertig. Der Geschmack ist neutral. Aber wenn Sie die Blüten selbst ernten wollen, achten Sie bitte darauf, Ihre Hände mit nicht zu dünnen Handschuhen zu schützen, denn diese Kakteen wehren sich mit unzähligen winzig kleinen, kaum sichtbaren, mit Widerhaken behafteten Stacheln, die zu unangenehmen Hautreizungen führen können. In Mexiko, Spanien, Kalifornien und anderen Ländern, in denen diese Kakteen wachsen, werden auch die Früchte und die fleischigen Sprossen verarbeitet, meist zu Marmeladen.

Mehr über alternative Heilmethoden können Sie in meinem Buch LEBEN OHNE ÄRZTE (Gebr. Mai Verlag, Berlin) nachlesen.

...zur Antwort