Sehr schlecht, kann Blasenschwäche verursachen, wie bereits von DerKiDoktor erwähnt... Vor allem dadurch bedingt, dass du diese ganze Einhaltezeit über den Beckenboden überanspannen musst, dann kann er sich nicht mehr gut entspannen und wird überlastet - iwann ist das einfach zu viel und er wird schwach. Am besten echt immer gleich gehen, wenn du musst. Und dann auch nicht mit extremem Bauchmuskeldruck nachhelfen, dass es "rausschießt", das ist auch sehr ungesund für die Harnleiter- / Blasenmuskulatur etc. Einfach regelmäßig Wasserlassen, dann ist alles im grünen Bereich. :)
Kann ich mir gut vorstellen, da dort die Botanik ja sehr anders ist. Muss man wahrscheinlich ausprobieren. :) Kommt dann natürlich auch darauf an, ob du den Feuchtigkeitsgehalt der Luft verträgst!
Naja, allein schon die Hormone ändern sich ja iwann und dann machen sie gleichzeitig auch was mit der Psyche / geistigen Reife etc. Aber ich denke, man würde in vielerlei Hinsicht rückschrittlich gegenüber gleichaltrigen in einem normalen Lebensumfeld sein durch fehlende Bildung und fehlenden Umgang mit älteren oder gleichaltrigen Personen. An sich eine sehr interessante, philosophische Frage. :D
Hey, das tut mir total leid für dich und ich kann das iwie gut nachvollziehen! Aber an deiner Stelle würd ich es erstmal in der weiteren Verwandtschafte (ältere Geschwister / Großeltern / Tante oder Onkel) versuchen, vielleicht kann da auch jemand an deine Eltern vermitteln, damit sie dich verstehen. Und wenn das nicht geht, geh doch einfach mal zu einem Therapeuten o.ä., das gibt dir sicher Kraft und eine klare Sicht, wie du in Zukunft reagieren und mit deinem Trainer bzw. dem ganzen Druck umgehen kannst. Es hilft immer, mit jemandem zu reden, der einen versteht - manchmal ist das halt erstmal jmd anderes als die Eltern. Alles Gute dir!!! <3
Ich finde, dass das sehr auf die Statur des Mannes ankommt. Aber generell so ganz eng sitzende Jeans oder auch Leggings sehen meiner Meinung nach schon seltsam aus an Männern. Wobei zu gewissen Sportarten eine Leggings o.ä. sicher praktischer ist. :D So eine Jeans sollte an einem Mann schon immer wenigstens etwas locker sitzen, gefällt mir jedenfalls am besten.
Klingt wirklich nach einer Sehnenreizung durch Überlastung und sollte bald wieder weg sein, wenn du deinen Arm lang genug schonst. Du könntest akut immer wieder mal bei Bedarf die Stelle kühlen und trotzdem weiterhin den Arm bewegen / dehnen bzw. versuchen, ihn immer ein Stückchen weiter auszustrecken. Falls allerdings deine Beschwerden nicht allmählich besser werden / geworden sind, solltest du es mal vom Arzt angucken lassen. Denke aber nicht, dass da mehr kaputt ist, bei dem, was du geschildert hast. Wünsch dir gute Besserung! :)
Aus meiner Erfahrung kommt ein Hamätom nach ein pyhsiotherapeutischen manuellen Behandlung immer wieder mal vor. Ich bin selbst Physiotherapeutin und mir ist das zwar nicht oft passiert, aber meistens waren es Patienten, die schnell Blutergüsse haben, auch wenn sie sich irgendwo stoßen. Außerdem braucht man manchmal bei starken Verhärtungen auch viel Druck, damit sich das ordentlich löst. Hin und wieder habe ich auch schon Patienten aufschreien hören, weil der Druck eben stark war und ggf. auch ein Hämatom entstanden ist - allerdings war das Problem nach deren Aussagen dann in den allermeisten Fällen verbessert oder behoben worden.
Ich selbst habe auch immer im Hinterkopf, dass es so viele verschiedene Bindegewebstypen gibt und manche Patienten natürlich auch schmerzempfindlicher sind als andere. Solange kein Cortison etc. eingenommen wird, dürfte ein bisschen mehr Druck mit Hämatom als Folgeerscheinung auch keinen gesundheitlichen Schaden darstellen. Bei manchen Therapieverfahren (wie z.B. Schröpfen) werden sogar ganz absichtlich Hämatome erzeugt. Soviel kann ich dazu sagen, hoffe, es hilft oder beruhigt ein bisschen. :)