Hallo,
Ich habe ein Haus von 1900 gekauft und möchte einen Kaminofen betreiben. Der Bezirksschornsteinfeger durfte die Feuerstätte aber leider nicht abnehmen weil der Schornstein durch 2 Decken geht und in jeder Decke direkt an einem Holzbalken anliegt. Welche Möglichkeiten habe ich? Einen neuen Kamin zu mauern möchte ich aus dem weg gehen.
Wenn ich jetzt ein Edelstahl oder noch besser ein Schamottrohr einziehe, zählt dieses Rohr dann als eigenständiger Kamin/Schornstein sodass der Alte Kamin quasi als abstand zu den Holzbalken zählt?
Der "alte" Kamin hat ein Innenmaß von ca. 25x14cm
Danke
Ulli