Ich empfehle dir das iPhone 6 da es größer schneller und die Kameraauflößung besser ist. ( Ein gebrauchtes ist billiger )
Zbigniew Preisner - Les Marionettes
Yanni - In The Morning Light
Suzanne Ciani - Neverland
Du kannst dir " The Flash " auf 7TV (kannst du dir im PLAY ODER APPSTORE KOSTENLOS DOWNLOADEN) anschauen
Das Smartphone als ständiger Begleiter – warum dann nicht auch gleich eine eigene Android-App erstellen? Wir zeigen Ihnen verschiedene Wege, wie Sie Ihre eigene Anwendung programmieren und beispielsweise zur Präsentation Ihres Unternehmens verwenden können. Das Projekt der eigenen Android-App
Selbst eine wenig komplexe App zu erstellen ist immer noch ein gutes Stück Programmierarbeit. Doch dank der allgemeinen Verbreitung und Wichtigkeit von Apps und Smartphones haben sich ein paar Wege entwickelt, um schnell zu Ergebnissen zu kommen – auch ohne dass Sie langwierig programmieren lernen. Online-Baukästen – der schnelle Weg zur eigenen Android-App
Bausteine von AppYourself Bausteine von AppYourself Einen Code ohne Vorkenntnisse selbst zu schreiben ist schwierig – da bleibt nur der Weg einer grafischen Benutzeroberfläche, die selbstständig den Code dahinter schreibt. Im Netz finden Sie ein paar Baukasten-Systeme, in denen Sie einfach grafische Elemente zu Ihrer persönlichen App zusammenstellen können. Anbieter dieser Baukästen sind unter anderem AppYourself, iBuildApp oder appTITAN, die alle ähnlichen Funktionsumfang und Preisgestaltung haben. Haben Sie sich registriert, können Sie sofort beginnen, Ihre App zusammenzustellen. Das funktioniert schnell und leicht bei einfachen Inhalten wie Repräsentanzen für ein Unternehmen. Schauen Sie genau hin beim Angebot: Oft vorgeschlagene Web-Apps sind wenig mehr als eine mobile Website. Nur native Apps sind richtige Applikationen, die zum Beispiel über den Google Play Store heruntergeladen werden. Diese haben mehr Funktionen, sind offline abrufbar und wirken bei guter Umsetzung hochwertiger. Beachten Sie Kosten und Nachteile: Auch für eine selbst zusammengestellte App berechnen die Baukasten-Anbieter unter Umständen bis zu 500 Euro. Zudem können monatliche Kosten für das Hosting anfallen. Allerdings verfügen Sie meist nicht vollständig über Ihre App: Da der Quellcode oft nicht einsehbar ist, können Sie die App nicht an andere Sachverständigen übergeben.
App Inventor – Legosteine für die Android-Programmierung
Google App Inventor Google App Inventor Falls Sie doch eher aus privatem Interesse in die Android-Entwicklung schnuppern wollen, ist das ehemalige Googles Projekt interessanter und zudem kostenlos. Der "App Inventor" ist ähnlich den Online-Baukästen ein sogenannter "WYSIWYG-Editor" ("What you see is what you get"), der mit grafischen Bausteinen eine Android-App zusammenstellen lässt. Die Verwendung der Software setzt die Installation von Java voraus, das Sie auch hier herunterladen können. Danach installieren Sie den "App Inventor" auf Ihrem Rechner. Ganz nach dem Lego-Mindstorms-Prinzip können Sie hier einfache Anwendungen spielerisch entwerfen und sich an immer komplexere Apps wagen. Reichlich Tutorials finden Sie auch auf der Homepage des "App Inventors". Selbst Programmieren – Der lange Weg zur eigenen Android-App
Falls Sie Vorkenntnisse mitbringen, können Sie sich auch selbst an den kompletten Aufbau einer App wagen. Damit steigen Sie richtig in die Materie ein. Hier ist allerdings Geduld gefragt: Bis Sie zufriedenstellende Ergebnisse erreichen, vergehen viele Stunden Einlesen, Tutorials anschauen und Ausprobieren. Android-Apps basieren im Prinzip auf Java: Somit müssen Sie sich erst einmal am besten mit dieser Programmiersprache vertraut machen. Als Standardwerk zum Einstieg und Begleitung ist "Java ist auch eine Insel" empfohlen. Dazu ist natürlich auch noch der Download der "Java-Entwicklungsumgebung" nötig. Mit diesen Grundkenntnissen können Sie sich an die eigentliche Android-Programmierung in der "Android-SDK" machen. Auch hierzu finden sich zahlreiche Tutorials und Texte.
So weit ich weiß nicht
Meditation
(-8)^3) x ((-125)^3) = 1000000000
1907 hab bei 5 Websiten nachgeschaut