Um einen bestimmten Druck zu erzeugen, braucht man einen abgeschlossenen Raum/Gefäß. Dann kannst du einfach über die Formel p=F/A rechnen. Hier ein kurzes Beispiel:

Du hast eine Dose mit der Grundfläche 0,4 m^2 und eine Kraft F von 90 N

=> p = 225Pa

Anwenden kann man das ganze z.B auf Autoreifen, Luftballons, (Personen-)Waagen,...

...zur Antwort

Nein, du bist nicht sofort durchgefallen, aber es stimmt dass man insgesamt keine 0 Punkte in einem Abi-Fach haben darf: Das heißt du müsstest in einer mündlichen Nachprüfung mindestens 2 Punkte schaffen. Das wird dann miteinander verrechnet und du stehst insgesamt auf 1 P.

...zur Antwort

Wie man das mit Cassy macht, weiß ich leider nicht. Aber da du ja im Prinzip weißt, dass F(z) = m * w^2 *r = (m * v^2)/r kannst du dir die Zentrifugalkraft nachträglich berechnen. 

...zur Antwort