Naja wenn du sagst ich will einfach mehr Testosteron dann vermutlich nicht. Wenn ein Mangel vorliegt oder ein Hypogonadismus wie z.B bei einem Klinefelter Syndrom (Chromosomenanomalie) dann wird mit Testosteron behandelt, da zu wenig vorliegt.

...zur Antwort

Ganz einfach: Bei Licht ziehen sie sich zusammen, dass nicht zu viel Licht ins Auge geht und bei dunkleren Lichtverhältnissen werden sie größer.

...zur Antwort

Aneurysmen sind selten ja das stimmt, Gehirnaneurysmen treten jedoch häufiger auf als Aortenaneurysmen. Gehirnaneurysmen sind auch meistens mit genetischer Veranlagung. Aortenaneurysmen treten meistens ab dem höheren Alter auf, Wahrscheinlichkeit steigt aber etwas mit Rauchen. Aber auch genetisch bedingte Erkrankungen des Bindegewebes wie das Marfan-Syndrom, Loyes-Dietz-Syndrom oder Ehlers-Danlos-Syndrom rufen Aortenaneurysmen hervor und das meistens schon recht früh weshalb eine frühzeitige Diagnose wichtig ist. Sind aber alle relativ seltene Erkrankungen, die häufigste der heriditären Bindegewebserkrankungen ist jedoch Marfan mit 1:5000-10.000 wobei es auch manchmal mit 1:3000 angegeben wird.

Liebe Grüße und viel Gesundheit

...zur Antwort