Till Lindemann, der Frontsänger von Rammstein ist Leipziger ... Daher :-)
http://d-nb.info/1123573239
Einführung in die Wirtschaftsinformatik
ISBN: 978-3-662-53656-8
Wirtschaftsinformatik fokussiert (schwerpunktmäßig) auf die drei Wissenschaftsdisziplinen BWL, Informatik und Wirtschaftsinformatik selbst.
Informationsmanagement mit Medientechnik fokussiert vermutlich stärker auf die Informatik in Verbindung mit Medien-Hardware, z.B. Bild-/Tonverarbeitung usw.
Ein Strukturbruch wäre z.B. ein Medienbruch, der manuell überwunden werden muss.
Beispiel:
- Firma A erstellt mit dem eigenen System A eine Bestellung und sendet diese per Fax an Firma B.
- Mitarbeiter in Firma B tippt das Fax händisch ab und erfasst damit die Bestellung in dem System B.
Die manuelle Erfassung ("Abtippen") der Bestellung stellt einen Strukturbruch dar.
Besser wäre es, wenn es einen digitalen Datenaustausch zwischen System A und System B gäbe, damit kein manueller Bearbeitungsschritt erforderlich ist.
Die Handlungsempfehlung wäre damit die Entwicklung einer Schnittstelle für den Datenaustausch zwischen beiden Systemen.
Das hängt davon ab, ob es von den Professoren aufgegriffen und unterrichtet wird. Pauschal lässt es sich nicht mit ja oder nein beantworten.
An der Universität Leipzig wurde es im Diplomstudiengang Wirtschaftsinformatik nicht behandelt, da es nicht benötigt wurde.
Ob beides das Gleiche ist, können Sie nur herausfinden, in dem Sie die Studienordnungen beider Studienfächer miteinander vergleichen. Daran wird sich zeigen, ob die Inhalte gleich oder unterschiedlich sind.
Vermutlich werden sich beide Fächer unterscheiden, da Business Administration den Schwerpunkt auf BWL legen wird, während Business Informatics die direkte Bezeichnung für "Wirtschaftsinformatik" ist, welches eine eigene Wissenschaftsdisziplin darstellt.
Wichtig also:
- BWL
- Informatik
- Wirtschaftsinformatik
sind unterschiedliche Wissenschaftsdisziplinen mit eigenen Inhalten, wobei natürlich Wirtschaftsinformatik viele Anlehnungen an die BWL und Informatik hat - aber auch eigene, eigenständige Themenbereiche und Forschungsgebiete.
Am besten registrieren. Unter dem Forum wird das Formular angezeigt, um neue Diskussionen zu erstellen.
Für die irrtümliche Verwendung der Mehrzahl gibt es keinen Straftatbestand, daher ist dies möglich.
Mit der BPMN (Business Process Model and Notation)
EPK sollten nicht mehr verwendet werden, da BPMN die EPK langfristig ablösen könnte.
BPMN ist an vielen Stellen leistungsfähiger und moderner.
Es gibt keine genaue Definition dessen, was Freimaurerei bzw. ein Freimaurer ist. Es gibt allenfalls Erklärungsansätze, die sich je nach Großloge und Land unterscheiden, da die Freimaurerei andere Ausprägungen in den verschiedenen Ländern der Welt hat.
Eine "offizielle" Definition ließe sich für Deutschland von der Webseite der "Vereinigen Großlogen von Deutschland" entnehmen:
"Die Freimaurerei ist eine ethisch-philosophisch orientierte, dem Hier und Heute zugewandte Organisation. Freimaurerei ist ethische, ist soziale, ist integrative Praxis, nicht Theorie. Freimaurerei hat den Menschen in Bezug auf sich selbst, seine Umwelt und den Kosmos zum Kerninhalt."
http://freimaurer.org/freimaurerei/was-ist-freimaurerei/
Eine mögliche Gliederung ist:
- Ursprünge und Entstehungshintergrund
- Ziele und Werte
- Ritualistik
- Symboliken
- Verhältnis zu Politik, Religion und Frauen
- Struktur und Aufbau (in Deutschland oder weltweit, je nach Fokus)
- Heutige Situation und zukünftige Entwicklung
Das Ritual ist gewissermaßen ein Bestandteil des Sozialisationsmechanismus, das ist richtig. Es ist aber nicht der einzige Mechanismus.
Zur freimaurerischen Sozialisation dienen beispielsweise:
- das Ritual und die darin aufgeführten Handlungen
- die Gespräche eines Lehrlings und Gesellen mit seinem Bürgen
- die Gespräche eines Freimaurers mit seinen Brüdern in der Loge
- das Studium freimaurerischer Literatur
- der Besuch anderer Logen in anderen Städten (Pflicht für die Gesellenbeförderung)
- das Anfertigen von Baustücken (zumeist Vorträgen) und deren Präsentation vor der Bruderschaft mit anschließender kritischer Diskussion
- das aktive "Tun", d.h. die Anwendung der erlernten Kenntnisse im Alltag und die Ausrichtung seines Denkens und Handelns an den humanitären Grundwerten
Es gibt sicher noch weitere Sozialisationsmechanismen, die mir aktuell nicht einfallen.
Nein, es ist keine schweizer Webseite oder schweizer Domain erforderlich, um die Zahlungsdaten korrekt vom Einkäufer zu erfassen.
Die Finanzabwicklung des Kaufvorgangs ist rechtlich und technisch völlig von der Domain durchführbar.
Die Internetworld ist sicherlich empfehlenswert oder auch die Ecommerce Berlin EXPO.
https://www.internetworld-expo.de/
https://ecommerceberlin.com/?de
Ein empfehlenswerter Anbieter für QR-Code-Generierung ist:
https://barcode.tec-it.com/de/QRCode
Die Frage ist leider viel zu weit gefasst bzw. unkonkret, für diese Webseite.
Sofern das E-Commerce-Unternehmen seinen gesamten Umsatz durch den Handel (Merchandising) und keine anderen (Dienst-)Leistungen erwirtschaftet, sind Umsatz und GMV gleich.
Bietet das E-Commerce-Unternehmen z.B. auch kostenpflichtige Reparaturdienstleistungen, Leasing o.ä. an, wären dies keine Handelsumsätze und damit nicht Bestandteil des GMV.
D.h. der GMV ist <= des Gesamtumsatzes des Unternehmens.
Siehe Wikipedia: "GMV for e-commerce retail companies means sale price charged to the customer multiplied by the number of items sold. For example, if a company sells 10 books at $100, the GMV is $1,000. This is also considered as "gross revenue"."
https://en.wikipedia.org/wiki/Gross_merchandise_volume
Welche Sendungsinformationen werden angezeigt auf der DHL-Webseite?
Sie haben doch sicherlich einen Tracking-Code, oder?
Was wird dort als Meldung angezeigt?
Wenn Sie wenig Erfahrung haben und eine so große Investition tätigen möchten, ist es empfehlenswert 2,50 Euro für Stiftung Warentest auszugeben und sich die offiziellen Testberichte anzuschauen.
Siehe: https://www.test.de/Tablets-mit-Tastatur-Notebooks-Ultrabooks-Convertibles-im-Test-4734961-0/
Lieber einmal diesen kleinen Betrag investieren, als einen Rechner für 600 € kaufen, der dann Ihre Erwartungen nicht erfüllt.
Mehrere vergleichende Beratungsgespräche bei Elektronikfachmärkten sind natürlich ebenfalls hilfreich.
Ein genialer Autor, dessen Bücher und Geschichten bis heute immer wieder verfilmt werden - daher sehr empfehlenswert!
Eine komplette Liste der auf seinen Geschichten basierenden Filme und Serien ist zu finden unter:
https://www.imdb.com/name/nm0001140/