5.2 mpx.gutes handy mit appstore.(ohne Apple-store)
antwort 7 ganz klar mit abstand...
wenn das Ergebnis 6:0 ,6:0 ist dann spielst du 12 Games.ansonsten mehr....
Ohne Vertrag bist du auf der sicheren Seite.Kostet insgesamt auch weniger und du Ärger mit dem Vertrag bekommen,weil dieser ja dann nicht existiert.
LG GT350
nein,geht nicht.
LG Optimus Black P970(285,00 €).Aber 5€ sollten nicht die Welt sein...
Das Samsung C3050.Kostet 50 € ohne Vertrag.
Das Samsung S I9000 ist das bessere,aber nicht das beste.
installiere einen pc installer auf dein handy,dann müsste es klappen!!!
neues handy,neues Pech1!!!°°
0 ahnung!!!!
Lieder von Kesha,Usher,Pitbull,The Black Eyed Peas,Rihanna,Lady Gaga,David Guetta und Taio Cruz sind gut....
samsung galaxy s2
Ja kann man.
Nokia c7(120 €) oder nokia c6(100-110€) ich empfehle dir das c7 mehr .
LG Optimus Black!!!
36,976 Zuckerwürfel.Genaueste Angabe hier.
Hi, das Samsung Galaxy S2:
Volle Punktzahl in den Disziplinen Handling und Internet sowie fast 100 Prozent bei Multimedia fürs Samsung Galaxy S2 - das ist die überaus beeindruckende Bilanz nach dem Test bei CHIP Online. Das neue Super-Smartphone bringt enorme Verbesserungen bei der Bedienung. Die Konkurrenz muss sich warm anziehen. Das Samsung Galaxy S2 ist 124 Millimeter lang und 66 Millimeter breit (Galaxy S: 123 x 64 mm). Besonders auffällig ist das sehr schlanke Gehäuse. Mit 8,5 Millimeter (an der dicksten Stelle 9,4 Millimeter) gilt das Galaxy S2 laut Hersteller als derzeit dünnstes Smartphone. Mit gerade einmal 116 Gramm wiegt es sogar einen Tick weniger als sein Vorgänger. Das schafft Samsung nur mit einem Plastikgehäuse. Da vielen Handy-Ästheten das viele Plastik des Vorgängers ein Dorn im Auge war, greifen die Koreaner ein wenig in die Trickkiste und veredeln die Rückseite mit einer geriffelten, matten Struktur, die einen Metallic-Deckel vorgaukeln soll. Unserer Meinung nach funktioniert das prima, das Handy wirkt nicht nur edler, sondern liegt auch besser in der Hand. Dennoch: Wer auf schwere, sich besonders wertig anfühlende Handys steht, wird vom Galaxy S2 nicht begeistert sein. Das Display misst nun 4,27 Zoll in der Diagonalen. Samsung setzt auf "Super AMOLED-Plus", wobei das Plus für mehr Schärfe, Kontrast und einen größeren Farbraum sorgen soll.
Auch der Touchscreen überzeugt: Die schön große Aktionsfläche gepaart mit sehr fixen Reaktionszeiten garantiert, dass die Bedienung des Handys Spaß macht. Scrollen, Zoomen per Multitouch, Hin- und Herwischen, Wechsel zwischen Hoch- und Querformat - alles flutscht wie geschmiert. Dafür zeichnet auch der Dual-Core-Prozessor mit 1,2-GHz-Taktung verantwortlich. Dies zeigen auch unsere Highspeed-Messungen. Vom Antippen bis zum Öffnen häufig genutzter Menüs (Kontakte, SMS, Browser) verging keine Sekunde. Lediglich im Kameramodus nimmt sich das Galaxy S2 eine kurze Bedenkzeit, wenn man zwischen Optionen wie Panorama oder Einzelbild wechselt. Abstürze oder Einfrieren? Fehlanzeige bei unserem Testgerät. Das Galaxy S2 wird mit der neuesten Smartphone-Android-Version 2.3 aka Gingerbread ausgeliefert. Darüber legt Samsung seine TouchWiz-Oberfläche, diesmal in Version 4.0. Nicht Android, sondern das TouchWiz-Update bringt für die Nutzer die meisten Veränderungen. Das sind zwar nur Kleinigkeiten, die jedoch den Alltag enorm erleichtern. So können Sie zwischen den Startscreens ohne mit dem Finger abzusetzen sehr flink hin- und herwechseln. Widgets und Icons lassen sich anhand eines Rasters vergrößern oder verkleinern beziehungsweise durch Kippen des Handys auf einen anderen Startscreen verschieben. Apropos Kippen: Um Bilder oder Webseiten zu vergrößern oder zu verkleinern, reicht es, wenn Sie zwei Daumen auf das Display legen und dann das Handy nach hinten oder nach vorne kippen. So zoomen Sie ins Bild herein und wieder heraus und müssen nicht – wie bei Multitouch – mit einer Hand auf dem Display herumfuhrwerken. In Sammelbereichen, Hubs genannt, finden sich themenbezogene Funktionen wie Soziale Netzwerke ("Social Hub"), einen Musik-Shop mit über 13 Millionen Songs ("Music Hub") und einen e-Book-Laden ("Readers Hub") mit meist englischsprachigen Büchern, Magazinen und Zeitungen. Das kennt man schon von Samsungs Wave-Handys mit bada-OS. Neu hinzu kam für Spielefans der "Games Hub" mit einer Auswahl an wirklich guten Spielen aus dem Android-Market, darunter etwa "GT Racing", das bereits vorinstalliert ist. Diese Spiele nutzen den dreiachsigen Beschleunigungssensor und das Gyroskop und kosten meist um die 3 Euro.
Zudem bietet das Handy eine Sprachsteuerung und Sprachwahl - beides funktioniert auf dem Testgerät einwandfrei. Schade: Die Übersetzungsfunktion, die im Februar bei der ersten Produktvorstellung angepriesen wurde, fehlt. Sie sollte gesprochene Wörter und Sätze in über 50 Sprachen übersetzen.
Kipp-Zoom, Widgets vergrößern oder verschieben, Hintergrund auch im Hauptmenü verändern - es hat sich einiges getan beim neuen TouchWiz. Und das kommt dem Nutzer zu Gute, wenn er die richtigen Kniffe kennt. Ein Handy mit solch einem großen Display ist natürlich fürs Surfen prädestiniert. Dazu kann das Galaxy S2 nun auch per HSPA+ Daten mit bis zu 21 Megabit pro Sekunde empfangen. In deutschen Netzen wird HSPA+ von den Netzanbietern vor allem in Ballungsräumen angeboten. In der CHIP-Online-Redaktion ist HSPA+ nicht verfügbar, dennoch sputete sich der Browser im Mobilfunknetz. In rund 8 Sekunden war die 600 KByte große Testseite geladen (5 Sekunden für mobile Testseite). Per WLAN-n stieg das Galaxy S2 noch mehr aufs Gaspedal: Gerade mal 2,4 Sekunden vergingen, bis die CHIP.de-Testseite vollständig auf dem Schirm erschien - Rekord! Auch sonst macht der flashfähige Browser seine Aufgabe gut. Webseiten werden wie auf dem PC dargestellt, die Copy-Paste-Funktion ist mittlerweile sehr bedienerfreundlich. Das Zoomen per Kippen des Handys klappt hier schön stufenlos und fein ab
Nein...