Antwort
Sie bekommen nur Probleme, wenn sie zu schnell auftauchen. Man muss beim Auftauchen vorsichtig sein und sich viel Zeit lassen.
Beim Abtauchen steigt der Druck im Körper und muss somit beim Auftauchen langsam wieder abgebaut werden. Ein hoher Druck bei Luft führt dazu, dass das Volumen abnimmt. Beim zu schnellen Auftauchen nimmt somit das Volumen schnell zu und es kann somit passieren, dass sich die Lunge überdehnt und man die sogenannte Taucherkrankheit bekommt.
Wer die Regeln befolgt und Auftaucht, so wie es vorgeschrieben ist, bekommt auch keine Probleme.