Hallo,
Ich habe vor kurzem angefangen Klavier zu spielen und versuche es mir selbst beizubringen. Mich würde es interessieren, wie lange es geht, bis man ein mittelschweres Stück einigermaßen schnell lernen kann. Ich habe schon Vorkenntnisse, weil ich schon seit 6 Jahren ein Blasinstrument spiele und das schon recht gut. Ich kann gut Noten und Bassschlüsselnoten lesen, deswegen wäre das auch kein Problem. Ich übe fast jeden Tag etwa 1 Stunde und am Wochenende auch mal 3-4. Ist es schlecht, wenn man direkt mit schwereren Liedern anfängt, weil man ja schon Noten lesen kann? Ist die Technik so schwer, dass es sich empfielt Unterricht zu nehmen? Weil ich kenn viele, die es sich einfach so beigebracht haben ohne Lehrer. Mein Musiklehrer hält mich für musikalisch begabt. Was meint ihr wie lang ich etwa brauchen werde um ein mittelschweres Stück innerhalb von einer Stunde oder so zu lernen und es einigermaßen spielen zu können?
Viele Grüße Lisa