Oh Scheiße - habe erst nach dem Senden gesehen dass es bei dir um ein iPad geht...

Auch wenn hier die ganzen Boomer behaupten die FRITZ!Box Internetsperre zu umgehen wäre ein Ding der Unmöglichkeit, weil Sie keine Ahnung von Technik haben, ist es eigentlich extrem einfach...

Zumindest unter der Bedingung dass deine Eltern die Zugangsrechte mit einer Blacklist statt einer Whitelist verwalten.

Blacklist heißt, dass alle Geräte Zugriff zum Internet haben, außer die auf der "Blacklist" (also du). Whitelist heißt, dass nur die Geräte, die auf der Whitelist sind, Zugriff zum Internet haben.

Wie bestimmt dein Router (das Ding was bei euch irgendwo in der Ecke steht und mit dem du dich über WLAN verbindest, um ins Internet zu kommen - also die FRITZ!Box), welches Gerät sich gerade mit ihm verbunden hat? Über die sogennante MAC-Adresse.

Um also deine Sperre zu umgehen, musst du nur deine MAC-Adresse ändern. Zu was?

  • Fall 1: Blacklist

Du musst deine MAC-Adresse zu irgendeiner anderen ändern, die nicht schon ein anderes Gerät in deinem Netzwerk hat.

  • Fall 2: Whitelist

Der ungünstigere Fall. Du kannst Zugriff zum Internet bekommen, indem du deine MAC-Adresse zu einer der MAC-Adressen der freigeschalteten Geräte (also der deiner Eltern) änderst. Das geht aber nur gut, solange dieses Gerät nicht mit dem Netzwerk verbunden ist, denn dann hättet ihr beide die selbe Adresse und...wäre nicht gut, auch wenn deswegen nix explodiert :D

Wie ändere ich meine MAC-Adresse?

Das hängt stark von deinem Betriebssystem ab...da du ja auf einem Schultablet bist, handelt es sich wahrscheinlich um Android.

Die folgende Methode sollte für den Fall, dass du auf der Blacklist bist, funktionieren:

für Android:

von https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Handy-Wie-Sie-fuers-Android-die-MAC-Adresse-aendern-31385957.html

  1. Installieren Sie eine App, wie Pry-Fi, aus dem Google Play Store auf Ihren Android mit Root-Zugang.
  2. Starten Sie die App, können Sie oben rechts durch Antippen die Funktion ein- und ausschalten. Ist die App aktiviert, wird regelmäßig Ihre MAC-Adresse zufällig geändert.
  3. Sie haben in der App auch die Möglichkeit, sehr viele MAC-Adressen auf einmal zu generieren und so mögliche Sammlungen von Nutzerdaten an einem Hotspot unbrauchbar zu machen.

r iPad:

siche selbst

Was du im Falle, dass nur die Geräte deiner Eltern auf einer Whitelist sind, machen musst ist etwas komplizierter, und ich werde das nicht alles hier erklären.

Aber die groben Schritte wären:

  1. Finde die MAC-Adressen all der in deinem Netzwerk eingeloggten Geräte heraus.
  2. Ändere deine MAC-Adresse explizit zu der von einem freigeschalteten Gerät.

Wie du das machst, müsstest du selbst "ergoogeln".

Wichtig ist zu beachten, dass deine Eltern alle Geräte und die jeweiligen Rechte auf fritz.box einsehen können. Wenn sie also aufmerksam sind, könnten sie sehen, dass du nun Zugriff hast.

Die Geräte werden aber anhand des sogenannten "hostname" (oder auch Gerätename im deutschen) aufgelistet. Das heißt, wenn du deinen hostname änderst, z.B. zum Namen eines Gerätes deiner Eltern, solltest du sicher sein.

Wie du das machst?

Für Android:

von https://www.techbone.de/android/geratenamen-andern

  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Über das Telefon
  3. Tippe auf Gerätename
  4. Gib einen Namen ein und tippe auf OK

Für iPad:

von https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Handy-das-iPad-umbenennen-31402593.html

  1. Öffnen Sie auf dem Homescreen die App „Einstellungen“.
  2. Klicken Sie auf „Allgemein“ und anschließend auf „Info“.
  3. Hier finden Sie ganz oben den Namen Ihres iPads. Mit einem Klick auf diesen können Sie ihn beliebig ändern.

Nix funktioniert?

Du kannst mit einer Stunde Internet auch klarkommen, zumindest wenn du dich auf 50min Hausaufgaben und YouTube-Videos beschränken kannst.

Im Jahr 2024 geht alles auch offline (zumindest was Videokonsum angeht).

YouTube-Videos z.B. kannst du herunterladen, über Webseiten wie z.B. y2mate.is

Auch Serien kann man graulegal herunterladen.

Wenn du nicht weißt wie du etwas machst, nutze das Internet und dache danach. Z.B "free online youtube download"

Viel Erfolg, und denke daran, dass du im Internet eine Lösung für jedes virtuelle Problem finden kannst, wenn du mit den richtigen Worten danach suchst.

Englische Suchbegriffe zu verwenden, erhöht die Erfolgschance nochmal extrem, also mach deine Englischhausaufgaben gut!

(Spaß, schau einfach ein paar Minecraftvideos auf Englisch, da lernst du mehr ;) )

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.