Du scheinst immer etwas nervös zu sein. Gewöhne dir einen täglichen Spaziergang an, alleine, dass du deine Gedanken beruhigen kannst. Und denke daran: Die Anderen sprechen nicht über ihre kleinen Fehler, oder? Dann tu du es auch nicht. Gehe die Dinge ruhiger an, lass dir Zeit und konzentriere dich auf die wichtigen Dinge.

...zur Antwort
Gute Vorsätze für 2012, Freunde machen es unmöglich - HILFE!

Ich hatte letztes Jahr beschlossen, dass ich mich grundlegend ändere, sowohl zu Hause, als auch in der Schule und bei meinen Freunden. Ich wollte eben keine/wenige Zettelchen während des Unterrichts schreiben, jeden Tag lernen und mich oft melden, natürlich wollte ich mich auch nicht ablenken lassen. Mit Freunden versuche ich, besser um zu gehen, sie nicht anzumeckern und, dass wir uns nicht streiten, zumindest nicht so oft.

Ich hab mich bereits ein bisschen verändert (zu Hause), aber da meine Freunde immer gleich beleidigt sind, wenn ich eine dumme Aktion nicht mit mache, kann ich mich sonst weiter nicht ändern - kein bisschen.

Das mag vielleicht daran liegen, dass ich eine Freundin habe, die immer gleich eingeschnappt und beleidigt ist, wenn etwas nicht nach ihrem Kopf geht. Ich will es ja eigentlich jedem Recht machen, aber mit sowas komm ich ganz und gar nicht zurecht.

Meine andere Freundin hat noch eine Zwillingsschwester, die auch bei uns in der Klasse ist. Die eine, ist immer gleich auf 180 wenn man mal was nicht versteht und eben erneut nachfragt und die andere ist eher schüchtern, aber nett!

Wie soll ich mich denn ändern, wenn solche Menschen in meiner Umgebung sind. Ich will meine Freunde ja nicht wegen meinen guten Vorsätzen verlieren, aber ich möchte, dass sie mich verstehen und meine Entscheidung respektieren!!

Darauf konnte ich bislang wirklich vergeblich warten, auch, nachdem wir eine endlos Diskussion geführt hatten. Immer wieder gibt es neuen Stress, auch wegen anderen! Das halt ich langsam nicht mehr aus, denn immer bin ich der Sündenbock!

Sorry für den langen Text. Was soll ich jetzt machen und was wird aus meinen Vorsätzen?! :O

...zum Beitrag
  1. Niemals versuchen, es anderen recht zu machen. Wirklich niemals. Immer sehen, dass erst einmal du mit deinem Leben glücklich bist.
  2. Sag deinen Freunden, dass dir deine Vorsätze sehr wichtig sind und dass du doch hoffst, dass echte Freunde wie sie das auch unterstützen.
  3. Egal was passiert: Bleib bei deinen Vorsätzen. Schließlich bist du in deinem Leben die wichtigste Person.
...zur Antwort

Wenn du schon zickig reagiert hast, ahnen es deine Eltern sowieso schon. Und was spricht dagegen, es ihnen zu sagen? Vielleicht mögen sie ihn auf Anhieb und wollen ihn gleich einladen. Was spricht denn gegen das sagen?

...zur Antwort

Für alle Jobs in Deutschland gibt es die Online-Kartei http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/ , in der du über jede Tätigkeit, die notwenigen Fähigkeiten, die voraussichtliche Bezahlung und rechtliche Regelungen nachlesen kannst. Du kannst auch Berufsgruppen durchsuchen. Die Arbeitsagentur bietet auch für Hauptschule und Realschule ein "Berufe Universum", wo du anhand deiner Interessen und Fähigkeiten Berufe empfohlen bekommst. Neben der ganzen "Jobwelt" sollte man immer daran denken, dass die Welt aber auch Arbeitgeber braucht. Schulen bereiten darauf nicht vor. Aber man kann selbst in die Richtung gehen: Lerne über Existenzgründung, du kannst dich auch als Praktikant oder Mitarbeiter in einem Start-Up bewerben. Generell gilt: Aus den eigenen Interessen und Fähigkeiten einen eigenen Beruf ableiten, egal ob angestellt oder selbstständig. Und Berufe anschauen, die es auch mal nicht in Deutschland gibt.

...zur Antwort

Chinesisch (1,2 Mill. Sprecher), Spanisch (329 Mio.), Hindi (242 Mio.), Arabisch (221 Mio.)

...zur Antwort

Jede Frau sieht dort unten anders aus: Alles kann variieren zwischen Größe, Länge, Farbe, ungleiche oder gleiche Seiten ... alles normal :-)

...zur Antwort

Du bist nicht depressiv - nur überfordert mit deiner Situation. Damit sich das ändert und du endlich auch mal wieder für dich Zeit hast, kann ich dir folgenden Rat geben: Lass dich ausgiebig bei den folgenden Stellen beraten

  • Verband alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV) (www.vamv.de)
  • Jugendamt
  • Organisationen wie pro familia, diakonie, caritas

Finanzielle Hilfe könntest du erhalten in Form von Elterngeld, Mehrbedarfszuschlag, Unterhaltsvorschuss, Sozialhilfe oder Wohngeld. Betreuungshilfe für deine Kinder kannst du aber auch von Organisationen in deiner Stadt erhalten. Es gibt viele ehrenamtliche Organisationen, die z.B. erfahrene Senioren einsetzen, die eine Art "Opa" oder "Oma" für die Kinder dann sind.

Allem voran würde ich aber den Vater der Kinder um Hilfe bitten, danach deine Eltern oder seine Eltern, weiterhin andere Verwandte.

Du musst dich mehr entspannen und sehr wohl an dein Wohlbefinden denken. Deine Kollegen sind egal, deine Chefs sind egal, die Meinung aller Menschen ist egal - erst muss es dir gut gehen, sonst geht es auch deinen Kindern nicht gut. Vielleicht machst du dich auch selbstständig? Vielleicht arbeitest du eine Hälfte der Woche von zuhause aus? Es gibt immer Möglichkeiten. Aber um sie zu sehen, musst du erst durchatmen: Koche dir einen schönen Tee, leg die Füße hoch, denk einfach mal nichts und suche dann nach den Dingen, die du willst in deinem Leben. Nur das ist wichtig. Und je länger du an das denkst, was du willst, desto schneller wird dir dein Kopf Wege dorthin aufzeigen. Nimm die Zeichen deines Körpers als Warnsignal ernst und gehe wieder deinen Weg, so wie er sich für dich gut anfühlt.

...zur Antwort

Es gibt Berufskolleg, (Fach)-Hochschulen, Akademien und Universitäten. Ansonsten macht man eine Ausbildung in Betrieben oder man macht ein duales Studium (Ausbildung im Betrieb + Studium in Teilzeit). Studieren an einer Schule kann man nicht.

...zur Antwort

Immer erst alle Informationen aus einem Text schreiben ("gegeben"), dann dir notieren, was in der Frage steht ("gesucht"). Ein Beispiel:

6 Maurer brauchen für die Erstellung einer 10m langen Stützmauer 10 Tage. Wie lange arbeiten 3 Maurer, wenn die gleiche Stützmauer 12m lang werden soll?

Gegeben: 6 Maurer= 10m in 10 Tagen Gesucht: 3 Maurer= 12m in ? Tagen

  • Schritt 1) 1 Maurer =60 Tage für 10m Mauer

  • Schritt 2) Die nächste Basis wird jetzt bei der Länge der Mauer berechnet. Wie lange braucht 1 Maurer für 1m Mauer?

Für 1m Mauer braucht der Arbeiter nur 1/10 der Zeit von 60 Tagen

1m Mauer= 60 Tage geteilt durch zehn Tage

1m Mauer= 6 Tage

  • Schritt 3) Ergebnis aus den beiden einfachen Dreisätzen:

1 Maurer braucht 6 Tage für die Erstellung von 1m Stützmauer

Um 12m zu mauern, würde er 12 x 6=72 Tage brauchen.

Der letzte Lösungsschritt ergibt sich jetzt aus einem einfachen Zusammenhang:

3 Maurer brauchen nur ein Drittel der Zeit: 72 Tage geteilt durch 3=24 Tage.

Lösung: 3 Maurer brauchen für die Herstellung der Stützmauer mit 12m Länge 24 Tage.

(Quelle: http://www.eurogrube.de/ausbildung-beruf-karriere/zusammengesetzter-dreisatz.htm )

...zur Antwort

Das Gutenberg Projekt bietet einige, ebenso archive [Punkt] org, ansonsten kannst du mithilfe der erweiterten Buchsuche bei Google auswählen, dass nur ganze Bücher als Suchergebnisse angezeigt werden sollen. Google selbst kennt auch verschiedene Suchbefehle (Operatoren), wie z.B. filetype:pdf, die dir helfen, Ebooks zu finden. Am besten mal hier reinschauen: http://www.googleguide.com/advanced_operators.html

...zur Antwort

Meistens kann man das beim Standesamt beantragen, aber jedes Bundesland regelt das anders, also nachfragen bei der Kurzwahl 115. Zur Namensänderung müssen viele Unterlagen vorgelegt werden (von Pass bis Geburtsurkunde) und es muss ein wichtiger Grund sein. "Der Name gefällt mir nicht" ist kein Grund für eine Namensänderung. (also wenn du eine offizielle, reale Namensänderung gemeint hast) :-)

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Hauttypen, die evtl. auf die weitere Herkunft hinweisen können: http://de.wikipedia.org/wiki/Hauttyp (keltischer, nordischer, mediterraner und Mischtyp). Ansonsten kann man auch mit einem Speicheltest die genauere Herkunft ermitteln lassen. Äußere Merkmale vererben sich oft schon durch eine Person im Stammbaum, daher kann man nicht auf eine andere Gruppe wie die meditarrane schließen. Ein anderes Gebiet ist die Nachforschung der Familiennamen des Vaters und der Mutter. Die USA führen online einsehbare Register von Einwanderern (sofern man solche Vorfahren evtl. hatte). Ahnenforschung kann aber schon im Bekanntenkreis beginnen, Fotos, Kirchenbücher, Zeitungsartikel, ...

...zur Antwort

Ich werde ruhig, ich werde eins, ich höre ganz in mich hinein.

Die Welt ist voller Frieden.

Die Welt ist wunderschön.

Ich atme Freiheit, ich fühle Glück.

Und mein Herz pocht an deine Tür.

Leite mich und entfalte mich.

Lass mich deine Welt mit deinen Augen seh'n.

Amen.

...zur Antwort

Fechten, Kunstturnen (Bodenturnen mit Band, Ball), Dart :-)

...zur Antwort

Suche mal im englisch-sprachigen Bereich, z.B. mit "lesbian love songs" oder schau mal auf dieser Seite: http://www.curvemag.com/Curve-Magazine/Web-Articles-2010/20-Great-Lesbian-Love-songs/

...zur Antwort

Nutze die erweiterte Suche auf dieser Seite: http://www.notebooksbilliger.de/suche/category/pc#navbar (kannst alle gewünschten Werte eintragen)

...zur Antwort