Thema Aufsichtspflicht,sehe ich das zu eng?

Moin, ich habe heute gegen 9.10 Uhr als ich heim kam kurz vor unserem Haus auf dem Bürgersteig einen Klassenkameraden ( 7 Jahre) meines Sohnes gesehen. Hab ihn direkt angesprochen, er erzählte das er auf dem Weg nach Hause sei. Die Klassenlehrerin wisse nicht Bescheid... Der Weg wäre nun doch zu weit, deswegen sei er umgedreht. Von unserem Haus aus sind es 7km bis zur Schule, er wohnt noch rund 1,5km weiter. Hab ihn in´s Auto gesetzt , auf dem Weg hat er mir erzählt das seine Mutter verschlafen hätte und er deswegen den Bus verpasst hätte und er doch so gerne das Sportabzeichen machen wollte und deswegen zu Fuß losgegangen wäre. Auf dem Weg zum Sportplatz sahen wir dann die Klassen, hab ihn direkt der Klassenlehrerin übergeben, die mich noch nach seiner großen Schwester fragte...

Also nochmal los, die Schwester (10 Jahre) fand ich ca. 500m von zuhause mit verweinten Augen. Bin zu ihr hin und habe sie gefragt ob sie die Schwester von xxx ist und ob ich sie auch schnell zum Sportplatz bringen soll. Im Auto erzählte sie dann, das sie sich große Sorgen um ihren Bruder gemacht hat und sich nicht nach Hause traute, da sie ihn doch verloren hätte. Er war vor ihr aus dem Haus und ist direkt los gegangen, aber auch sie sagte Mama hat verschlafen.

Sie habe ich dann direkt beim Sportplatz abgegeben in die Obhut der Lehrer, die entsetzt waren darüber das beide Kinder alleine unterwegs waren. Es gibt von der Schule die Vorgabe das nur die Kinder im direkten Umkreis von 1km zu Fuß oder mit dem Rad kommen dürfen, alle die weiter wohnen müßen Bus fahren oder gebracht werden.

Auf dem Heimweg habe ich mich entschieden noch eben die Mutter zu informieren. Ich hatte nicht den Eindruck das sie sich Sorgen gemacht hätte o.ä. Ihr Sohn (4 Jahre) hätte den beiden aus dem Fenster nach geschaut und gesehen das sie weg gefahren wären. Damit war es für sie anscheinend erledigt. Auf meine Frage warum sie die beiden denn nicht zur Bushaltestelle (2m entfernt) begleitet hätte, sagte sie nur sie hätte schließlich 4 Kinder (von 2-7 Jahren) zuhause da ginge das nicht. Außerdem hätten die beiden verschlafen und wären selber schuld, sind halt kleine Teufel. Warum sie denn nicht bei den Nachbarn angefragt hat, oder mich angerufen hat? Sie wäre halt eigenbrötlerisch und wolle keine Kontakte... Die Kinder haben mal so nebenbei deswegen auch keine...

Wir wohnen an einer Landesstraße, die fast tgl. eine Umleitung ist, weil die Bundeswehr wieder sperrt. Da ist dann Verkehr wie auf einer Bundesstraße... Zwar wohnen wir hier auf einem 70er Stück, aber daran hält sich keiner...

Die Kinder kennen mich auch kaum, das Mädchen hat mich einmal gesehen, der Junge kennt mich vom sehen und einmal spielen mit meinem Sohn. Sie waren auch sehr vertrauensseelig, GsD hat sie sonst niemand angesprochen der vorbei fuhr.

Ehrlich gesagt bin ich schon den ganzen Morgen am grübeln ob man deswegen das Jugendamt informiert oder als einmalige Sache "abtut".

LG

...zum Beitrag

Die Lehrer wissen Bescheid, denen habe ich heute morgen beim abgeben der Kinder ja gleich weiter gegeben was die Kinder gesagt haben.

...zur Antwort