1. Sehe ich die erste der beiden Frisuren nicht so häufig und kurze Seiten trägt ja eigentlich jeder (♂️). Kann aber auch sein dass du viele davon siehst.

2. Finde ich die zweite Frisur vergleichweise auch besser, jedoch sind beide Frisuren „Mainstream“, was nicht heißen soll, dass sie schlecht aussehen.

3. Sind meiner Ansicht nach zwei komplett unterschiedliche Haartypen und lässt sich demnach auch nicht wirklich vergleichen.

...zur Antwort

Soweit ich weiss, kannst DU dich selbst nirgends einweisen (lassen). Es muss glaube ich immer jemanden geben, der dich einweist.

Aber es gibt Leute, die dir einen Ratschlag geben können oder dir helfen und sich auskennen und zwar:

  1. Deinen Psychiater (nicht falsch verstehen)
  2. Eine Lehrerin oder einen Lehrer deines Vertrauens
  3. Du kannst die Nummer 0800 111 0 333 anrufen, das ist

https://www.nummergegenkummer.de/cms/website.php?id=/de/index/kinderundjugendtelefon/jugendlicheberatenjugendliche.htm

Hier kannst du von Jugendlichen, welche genügend Erfahrung haben, oder aber von Erwachsenen beraten werden.

Das Wichtigste ist, dass du sicher sein kannst dass diese Beratung (bzw. der Anruf) für dich

• kostenlos ist

• und du dabei anonym bleibst - sprich keiner erfährt etwas von diesem Gespräch

(Angemerkt sei noch, dass ich selber schon die Situation hatte, keine "Lust" mehr auf Zuhause zu haben und weg zu wollen, jedoch hat sich das auch geändert. Es wird auch wieder besser!)

...zur Antwort

Denke, dass es im groben und ganzen so gemeint ist, dass niemand sich von jetzt auf gleich entscheidet, Terrorist zu werden. Es ist - wie im Text geschrieben - ein sog. sozialer Prozess. Das heißt, dass eine Person (über längere Zeit) keine Zuneigung bekommt/ abgelehnt wird oder einsam ist und durch die Anschließung an so eine Gruppe diese Zuneigung und sowas wie “Freunde“ bekommt.

...zur Antwort

Ich würde vielleicht sowas wie deine abschließende Meinung bzw. ein Fazit unter Abwägung der Argumente schreiben

...zur Antwort