Jou kauf es dir so ganz ohne Kopfhörer anschluss macht es bock wenn man dann mal musik beim kumpel anmachen will und dann das adapter nicht dabei hat...
Ein chromebook oder einen pitop
Bei one
Schau nach ob du paint 3d hast und ob dein edge browser oben bei den tabs 2 neue Funktionen hat
Vo sich aus objektiv ist von außen also nicht nach eigenen vorteilen sondern nach dem größten gesamtnutzen googeln hilft
Ich habe zwar nicht alszu lange zeit aber wenn du mir sagst was zu machen ist kann ich es dir programmieren mit allem drum und dran von mir aus auch 3d
Ich nehme einfAch einen kompresser und piste ihn leer und ja das funktioniert ich habe da mit bereits 240 pcs entstaubt man sollte nur die lüfter mit einem schraubenzieher festhalten
Etwas unsicher aber ok wäre es doch wenn du das passwort einfach verschlüsselt in einer txt oder einem xml abspeicherst und dann abgleichst. Da drin kannst du auch abspeichern ob das programm zum ersten mal gestartet wurde
Googel es doch
Such dir eine vernünftige Beschäftigung!!!
Natürlich kannst du mit wem reden.
Wieso ritzen? Damit tut man sich selbst nichts gutes.
Das Leben ist einmalig geschenkt.
Man sollte es nicht wegwerfen.
Wozu selber umbringen?
Versuch mal den staub und die flusen aus dem iphone raus zu prokeln aber sei vorsichtig. Trotzdem muss man manchmal ganz schön stark drin krazen bei mir war da locker 1/2 cm^3 flusen drin
https://youtu.be/aBh0weP1bmo
Das ist wpf oder?
Ich könnte eins programmieren aber ich denke du bist der einzige, der so etwas braucht oder?
Xd du musst das internet ausmachen, safaria beustarten und dann den tab schließen
http://www.gaijin.at/manbios.php
Das BIOS-Passwort ist das erste Passwort, das die Daten auf dem Computer schützen soll. Allerdings bietet das BIOS-Passwort alleine keinen brauchbaren Schutz.
Bei älteren Computern kann man nur ein Passwort vergeben, das das System bzw. das BIOS-Setup schützt. Manchmal werden vom BIOS-Hersteller vorgegebene Passwörter gesetzt, die von den Benutzern nicht geändert werden. Aber auch wenn vom Benutzer das BIOS-Passwort geändert wird, gelangt man oft durch die Eingabe von Standard-Passwörtern ins System. Nachfolgend sind einige Standard-Passwörter angeführt, die eventuell den Weg ins System freigeben könnten.
Advance Integration:
Advance
AMI-BIOS:
AMI, AMI?SW, AMI!SW, AMI_SW, AMIDECOD, AMIPSWD, A.M.I., AAMMII, AMI~, AMIAMI, AMI.KEY, AMISETUP, BIOS310, BIOSPASS, CMOSPWD, KILLCMOS, MASTER, 589589, AMI.KEZ, AMI°, PASSWORD, BIOS, helgaßs, HEWITT RAND, LKWPETER, SETUP, CMOS
Amptron:
Polrty
AST:
SnuFG5
AWARD:
01322222, 1EAAh, 589589, 589721, 595595, 598598, ?award, admin, alfarome, aLLy, aPAf, award, award_?, award.sw, AWARD SW, AWARD_SW, AWARD_PW, award_ps, AWARD?SW, awkward, BIOS, bios*, biostar, biosstar, CONCAT, CONDO, condo, g6PJ, h6BB, HELGA-S, HEWITT RAND, HLT, j09F, j256, j262, j322, j64, LKWPETER, lkw peter, lkwpeter, key, master, master_key, PASSWORD, PINT, pint, SER, setup, SKY_FOX, SWITCHES_SW, Sxyz, SZYX, t0ch20x, t0ch88, TTPTHA, TzqF, wodj, ZAAADA, zbaaaca, zjaaadc, zjaaade
Biostar:
Biostar, Q54arwms
Compaq:
compaq
Concord:
last
CTX International:
CTX_123
CyberMax:
Congress
Daytec:
Daytec
Daewoo:
Daewuu
DELL:
DELL
Digital Equipment:
komprie
Enox:
xo11nE
Epox
central
Freetech:
Posterie
HP Vectra Serie:
hewlpack
IBM:
IBM, MBIUO, sertafu
IBM Aptiva:
Beim Booten beide Maustasten gedrückt halten.
Iwill:
iwill
Jet Way:
spoom1
Joss Technology:
57gbz6, technologi
Leading Edge:
MASTER
MachSpeed:
sp99dd
Magic-Pro:
prost
Megastar:
Star
Micron:
sldkj754, xyzall
Micronics:
dn_04rjc
M Technology:
mMmM
Nimble:
xdfk9874t3
Nurit:
$system
Packard Bell:
bell9
Phoenix:
phoenix
QDI:
QDI
Quantex:
teX1, xljlbj
Research:
Col2ogro2
Shuttle:
Spacve
Siemens Nixdorf:
SKY_FOX
Speedeasy:
lesarot1
SuperMicro:
ksdjfg934t
Tinys:
Tiny
TMC:
BIGO
Toshiba:
24Banc81, Toshiba, toshy99
Toshiba Laptops:
Beim Booten die linke Shift-Taste gedrückt halten.
Vextrec Technology:
Vextrec
Computer der Firma Vobis:
merlin
WIMBIOS BIOS v2.10:
Compleri
Zenith:
3098z, Zenith
Zeos:
zeosx
Sonstige Standard-Passwörter, die von den BIOS-Herstellern verwendet werden:
ALFAROME, BIOSTAR, biostar, biosstar, CMOS, cmos, LKWPETER, lkwpeter, PASS, PASSOFF, PASSWORD, setup, SETUP, Syxz, Wodj
als ich noch Android hatte ging das nicht nur musik und bilder und appdaten gingen auf die sd keine richtigen apps
Der ist aus dem Energiesparen hochgefahren um richtig runter fahren zu können.