Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen und Ihrem Budget.

Raspberry Pi:

  • Vorteile: Günstig in der Anschaffung, energieeffizient, leise im Betrieb, bietet ausreichende Leistung für einfache Anwendungen wie die Wiedergabe von Spotify.
  • Nachteile: Möglicherweise begrenzte Leistung für anspruchsvollere Aufgaben, kann eine gewisse technische Kenntnisse erfordern, um einzurichten und zu konfigurieren.

Windows-Desktop-PC:

  • Vorteile: Kann leistungsfähiger sein und eine bessere Benutzererfahrung bieten, insbesondere wenn Sie andere Anwendungen als Spotify verwenden möchten, einfacher zu konfigurieren für Benutzer mit Windows-Erfahrung.
  • Nachteile: In der Regel teurer in der Anschaffung, möglicherweise lauter im Betrieb, höherer Energieverbrauch im Vergleich zu einem Raspberry Pi.

Wenn Sie nur Spotify auf dem Touchscreen-Bildschirm ausführen möchten und keine anderen Anforderungen haben, könnte ein Raspberry Pi eine kostengünstige und effiziente Lösung sein. Wenn Sie jedoch zusätzliche Funktionen oder Leistung benötigen, kann ein Windows-Desktop-PC die bessere Wahl sein. Es kommt alles darauf an, was Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget sind.

...zur Antwort

Könnte tatsächlich an einer WLAN Störung liegen. Sollte der Ping wirklich immer schlecht sein, würde ich mal beim Anbieter anrufen.

...zur Antwort