Havaneser dürfen auf der Ausstellung nicht kurzgeschnittenes Fell haben. Natürlich ist die Fellpflege nicht einfach, aber wenn Du die Möglichkeit hast , z.B. über Deine Hundefriseuse bei dem Händler** www.karlie.de** eine große und eine kleine Care-two-in-one-Brush-Bürsten zu besorgen (ich bekam sie von meiner Hundefriseuse für 41,00 EU, andere Händler nehmen dafür bis zu 70 EU für 2 Bürsten!!), und wenn Du damit täglich höchstens 15 Minuten Deinen Havi kämmst, gehen Filzknötchen etc. locker mit raus. Ich bin alle Sorgen jedenfalls los. Vielleicht konnte ich Dir damit helfen.

...zur Antwort

Wenn Dein Havaneser vom Züchter kommt, hat der Wurf einen Anfangsbuchstaben - also A-Wurf, B-Wurf usw. Meist sucht man dann Namen mit diesem Anfangsbuchstaben und deswegen heißt unser Havaneser aus einem Z.-Wurf "Zesario" - einst belächelt, wir kriegten Grußkarten mit "Salve Cäsar" und Ähnliches. Mittlerweile, er ist 10 Jahre alt, findet niemand etwas dabei. Suche Dir einen Namen aus, der Dir gefällt. Sie heißen später sowieo "Putzilein, Süßerchen, Schnuppelchen, Mistvieh" (wenn er wieder mal im Schlamm watete) usw. Unser Hundetrainer sagte damals, Ihr könnt Eure Hunde auch Kühlschrank rufen, sie hören auf alles, sie müssen es nur wissen. Fanden wir aber alle doof für kleine Hunde!

...zur Antwort

Ich habe jetzt erst die Frage gelesen - und Du hast ja schon einige Antworten bekommen, die völlig richtig sind. Das jetzige Gewicht ist m.A. nach o.k. und was die Mäkelei am Fressen angeht, kann ich Dir nur einen Rat weitergeben, den ich einmal für meinen jetzt 10-jährigen Havaneser bekam, der sich auch am liebsten von Leckerchen ernährte - vom Nachbarn, vom Besuch usw.: Konsequent alle Leckerchen streichen. Einmal am Tag Futter hinstellen, das natürlich schmecken sollte - Trockenfutter mit einem kleinen Stückchen Hähnchenbrustfilet-Aufschnitt, also ein Viertelscheibe - als Anreiz. Frisst sie, ist es o.k., sofort ein Leckerchen hinterher reichen, 1 Stückchen Käse z.B. oder Ähnliches. Frisst sie nicht: nach 15 Minuten das Futter wegnehmen. Ich weiß, das tut weh, muss aber sein. Ausreichend frisches Wasser hinstellen. Am nächsten Mittag dasselbe Spielchen - und als ich meine Züchterin damals fragte, ob das Tier nicht verhungert, sagte sie "nein" - sie können zwar schlecht ohne Wasser auskommen, höchstens 2 - 3 Tage, aber bis zu 10 Tagen ohne Futter. Außerdem würde Zesario - so heißt meiner - bestimmt fressen. Und siehe da: am 3. Tag fiel er über seinen Napf her, bekam noch 2 Tage lang die Leckerchen danach und seitdem ist alles paletti. Aber es kostet das Frauchen eiserne Nerven! Man kommt sich wahnsinnig schlecht vor, ein Tierquäler ist nix dagegen. Da musst Du durch!

...zur Antwort

Selbstverständlich braucht ein Havaneser tägliche Bewegung, der Hund will schnüffeln, markieren, muss sich lösen, soziale Kontakte mit anderen Hunden haben, alles andere ist Tierquälerei, das Tier verblödet ja, wenn es nur den kleinen Garten kennt. Von der Garage ganz zu schweigen. Ein unter 13 Jahre altes Kind hat meistens kaum das richtige Verantwortungsgefühl um einen Hund zu halten. Schau einmal bei www.kleiner-havaneser.de vorbei, da kannst Du viele Geschichten lesen, was Havaneser erleben. Melde Deine Angaben doch bitte noch einmal dem Tierschutz oder gib´mir die Anschrift und den Namen der Halter bekannt, dann werde ich es im Forum diskutieren - dort haben wir Möglichkeiten einzugreifen. Fotos wären auch hilfreich. Grauenhaft, wie kann man nur einen kleinen Havaneser auch noch körperlich quälen, das gilt natürlich für alle Hunde.

...zur Antwort

Also ich würde dringend davon abraten, einen Eimer Wasser über den Fliesenboden zu kippen und das mit dem Schrubber zu verteilen ... das Trockenlegen mittels Frottiertüchern würde Stunden dauern. Falls die Frage ernst gemeint ist: Eimer mit klarem warmen Wasser füllen, Wischmop oder Scheuertuch eintauchen, nicht zuuuu stark auswringen und damit den Boden säubern. Dann noch einmal das gleich Spiel, nun aber Tuch oder Mop fest auswringen und damit nochmal nachwischen - alles paletti!

...zur Antwort

Also ich habe es mit isometrischem Training geschafft - will heißen: Bauch ruckartig einziehen, Luft 10 Sekunden anhalten, langsam ausatmen. 10 x wiederholen und immer wieder tagsüber machen - geht im Büro, beim Spazierengehen usw. Das dauert zwar eine Weile, bis es wirkt, aber es funktioniert.

Ansonsten: Bei Google "Bauchspeck weg" eingeben und Sie bekommen Ratschläge im Internet und Buchvorstellungen! Schöne Grüße, 33caterina33

...zur Antwort