Ich kenne keine Diagnose, wo man Obst und Gemüse generell nicht verträgt. Lies nochmal nach, was genau die Diagnose ist. Wenn es sich um eine Fruktoseintoleranz handelt, darfst du sehr wohl die meisten Gemüsesorten essen.

Abnehmen hat nicht zwingend etwas mit deinem Obst- und Gemüsekonsum zu tun. Es geht viel mehr um eine leicht negative Kalorienbilanz. In manchen Fällen ist es mehr als das, weil der Stoffwechsel nicht so arbeitet, wie er soll - aber das trifft eher auf adipöse Personen zu.

Wie sieht dein normales Essverhalten aus? Was und wann isst du welche Lebensmittel? Was trinkst du? Wieviel wiegst du und wie oft machst du Sport?

Bist du schlank und willst nur bestimmte "Problemzonen" wegbekommen oder bist du übergewichtig und willst allgemein abnehmen? Je nachdem wo du dich einordnest ist dein Vorhaben eben etwas schwerer (ersteres Beispiel) oder leichter (zweiteres Beispiel).

...zur Antwort

Habs endlich selbst gefunden: http://www.bluraycopys.com/

Funktioniert! :)

...zur Antwort

Gibt Bücher, wo man das gut lernen kann.

Wie schon geschrieben ist es gut, wenn man sich ein Traumtagebuch anlegt und regelmäßig einträgt, was man geträumt hat. Aktiv erinnern versuchen. Grundlage für luzides Träumen ist, dass du dich täglich an mindestens einen Traum erinnern kannst.

Dann musst du nur noch "erkennen", wenn du träumst - meist tut man das ja nicht, weil im Traum sogar das fliegen können "logisch" erscheint... das ist wohl das Schwierigste, auch dafür gibt es Techniken, zB sich im täglichen Leben öfters mal die Frage zu stellen "träume ich?" - denn man macht dies später auch im Traum und kann so leichter herausfinden, ob man wach ist oder schläft.

Ich denke, ohne entsprechende Literatur wirds schwierig. Vielleicht gibts aber Anleitungen im Netz.

...zur Antwort

Ich denke, dass es weniger an den Vitaminen, sondern eher an Zusatzstoffen wie zB Süßstoff liegt.

In welcher Form liegen die Vitamine vor? Brausetabletten? Kapseln?

...zur Antwort

Hi, man verfolgt mit einem Tape gewisse Absichten, zB mehr Stabilität zu geben. Mich irritiert etwas die Aussage, dass es mal das Innen- und mal das Außenband ist. Das klingt für mich nicht logisch, denn diese beiden Bänder haben ziemlich konträre Funktionen im Knie. Vielleicht solltest du lieber abklären, woher die Schmerzen überhaupt kommen. Deinem Namen nach läufst du sehr viel. Wenn du die Schmerzen durch häufiges Laufen bekommen hast, sollte man nachsehen, wieso. Da könnte der Laufstil, deine Beinachsen, Schuhwerk, etc. beteiligt sein und du würdest mit dem Tape nicht die Ursache des Problems beheben.

Deshalb denke ich, dass man durch die von dir beschriebene Symptomatik keinen guten Tipp geben kann (Stichwort "Ferndiagnose"). Weiters wäre übrigens noch wichtig zu wissen, um welche Tapes es sich handelt: Kinesiotapes (die bunten, elastischen) oder Leukotapes (die weißen, wenig elastischen).

Ich finds gut, dass du dich damit beschäftigen magst, aber ich würds trotzdem davor abklären lassen.

LG

...zur Antwort
Einkommensteuererklärung - wo/wie Lohn von geringf. Job eintragen?

Hallo, bin grad am rätseln, wie ich folgendes auf meiner Einkommensteuererklärung angebe:

Ich arbeite als freier Dienstnehmer (Lohnzettel bei Finanzonline mit "W" gekennzeichnet) und verdiene monatlich knapp unter geringf.-Grenze. Das konnte ich bis jetzt auch problemlos bei der Erklärung angeben.

Nun habe ich letztes Jahr aber einmalig für ein Unternehmen gearbeitet, das mir statt dem bekannten "W" einen "L1"-Lohnzettel ausgestellt hat. Ich weiß nun nicht so recht, wo ich diesen (winzigen) Betrag angeben muss. Zu meinen anderen Einkünften zählen?

Außerdem: Ich wohne in einer Genossenschaftswohnung und habe eine Bestätigung über die Darlehensmittel der Genossenschaft bekommen. Darf ich den jährlich anfallenden Betrag steuerlich absetzen? Wenn ja, wo gebe ich das beim Steuerausgleich an? Und kann ich diesen Betrag auch erst im nächsten Jahr angeben (erst ab da arbeite ich Vollzeit)? Ich habe gelesen, dass man diesen Betrag auch über Jahre verteilt angeben kann.

Ich habe schon viel gegoogelt was diese Themen betrifft, aber so richtig schlau bin ich noch nicht geworden - kann mir jemand ne gute Broschüre oder ein Buch empfehlen, damit ich das selbst auch gut auf die Reihe bekomme? Ich mag diese "Hilflosigkeit" diesbezüglich gar nicht ;-)

Würde mich auch interessieren, ob und wie man einen Pauschalbetrag für zB Werbungskosten, etc. angibt...für mich ist das alles leider zu viel "Dschungel"...

Danke!!

...zum Beitrag

Hat sich erledigt, ne Steuerberaterin hat mir geholfen. :)

...zur Antwort

Die Denon kann ich empfehlen, ja. Hat einige Testberichte gewonnen und klingt für Musik richtig fein. Klang ist allerdings etwas sehr Subjektives, daher wärs nicht schlecht, wenn du die Anlagen mal in einem Geschäft anhörst und vergleichst. Mit dem Woofer zusammen wird das alles auch ziemlich tief und auch laut spielen können.

Wenn du wirklich nicht einzeln kaufen willst, halte ich das System für ne gute Variante. Dennoch wirst du mit nem günstigen Verstärker und Standlautsprechern die bessere Qualität für dein großes Zimmer bekommen, wie schon gesagt.

Auf Satellitensystem wie Bose/Teufel würd ich an deiner Stelle verzichten, dafür ist dein Raum zu groß und dein Budget zu klein, um was vernünftiges zu finden.

LG

...zur Antwort

ja, können sie. sind aber meistens noch deutlich über das mindesthaltbarkeitsdatum in ordnung. wenn du dir nicht sicher bis, koche sie hart und überprüfe dann...oder überprüfe zuerst den geruch und mach dir dann ne eierspeise draus (möglichst durchbraten).

...zur Antwort

Definitiv zum Arzt. Muss nicht sein, dass er wieder gebrochen ist, es dauert länger, bis "alles" wieder komplett regeneriert ist. Aber du solltest wissen, was du als nächstes tun sollst (Ruhe oder Therapie, etc.)

LG

...zur Antwort

Hi, hast du Platz für Standlautsprecher?

Mein Tipp: Einzeln kaufen kann gerade in deinem Fall deutlich günstiger und besser sein - Stichwort "übertragene Lautsprecher". Hifi bekommt man teils sehr günstig.

Falls du das nicht magst, würde ich zu einer kompakten Musikanlage raten mit seperatem Subwoofer. zB sowas hier: http://geizhals.at/528583 mit nem kleinen Woofer dazu.

Bitte auch keine "Heimkinoanlagen" mit vielen Lautsprechern, da bekommst du im Stereobereich viel besseres!

...zur Antwort

Definiere für dich ein messbares und erreichbares Ziel (zB 3 kg weniger in X Wochen) und schreibe es dir auf, pick es dir wo hin wo du es täglich siehst. Das hilft mal für die Disziplin und Motivation.

Vergiss die Waage - ich würd eher einen "Sichtbefund" machen. Wenn du meinst, dir könnte etwas mehr Definition guttun, dann stelle deine Ernährung so um, dass du viel Gesundes isst und dich mit den Süßigkeiten einbremst. Tage, wo du mal mit Freunden beim DVD schauen viel isst, sind egal - aber insgesamt solltest du dich kontrollieren.

Abnehmen ist meist nur ne Milchmädchenrechnung: Oben weniger einwerfen, als du verbrauchst. Bitte keine Radikaldiät, das brauchst du nicht und bringt auch nichts. Lieber langfristige Ernährungsumstellung (mit eben den Ausreißern) und unbedingt Bewegung!! Diät + keine Bewegung bewirkt, dass dein Körper Muskeln abbaut - und das musst du vermeiden, sonst sinkt dein Grundumsatz.

Ganz egal welcher Pulsbereich oder ob Ausdauer oder Krafttraining: SPASS muss es dir machen, damit du regelmäßig dran bleibst. Bedenke, dass du bei Muskelaufbau durch Sport Gewicht zunehmen kannst und dein Gewicht auf der Waage verfälscht sein kann, sprich: Dein Gewicht ändert sich unwesentlich, aber deine Körperzusammensetzung (Verhältnis Fett : Muskeln) ändert sich ins Positive. Darum der Tipp, die Waage wegzupacken und lieber in den Spiegel schauen.

Muskeln aufbauen ist ein guter Tipp, denn jeder Muskel braucht auch in Ruhe Kalorien und verbrennt Fett.

Entgegen manchen Postings: Man kann Fett nicht gezielt an einer bestimmten Stelle abnehmen - das entscheidet dein Körper, wo abgebaut werden soll. Das macht evolutionstechnisch auch Sinn. "Problemzonen" kannst du mit Sport und gezieltem Training aber modellieren.

Ich nehme auch mal an, dass du mit 170cm und 60kg eher modellieren möchtest, als richtig abnehmen - du bist ja voll im Normbereich!

Viel Erfolg und Motivation - hoffe, du hast auch Spaß dabei! :-)

...zur Antwort

Mit 250€ wirds recht schwierig, was Gutes zu finden.

Halte Ausschau nach günstigen Verstärkern mit Lautsprechern, wie zB von Onkyo oder Yamaha.

Für dein Anliegen (PS 3, PC) sollte das Heimkino einen AUX-Input haben oder - noch besser - einen optischen Digitaleingang.

Ich rate dir von Komplettsystemen (diese kleinen und kompakten Geräten mit integriertem Player) ab, da ist die Qualität eher mies. Vor allem brauchst du keinen Player, da du ja die PS3 hast.

Lieber nen richtigen Heimkinoverstärker nehmen, der hat dann auch genügend Anschlussmöglichkeiten.

...zur Antwort