Stadium,

Zustand

...zur Antwort

Ich habe Ende September letzten Jahres damit angefangen. Es macht mir viel Spaß. Ich finde, es ist eine schöne Sprache. ich habe mit einem Volkshochschulkurs angefangen, direkt mit einem Araber als Lehrer. Der Kurs war super und wir sind nach dem Buch von Amin Tahineh vorgegangen. Was an Erklärungen in dem Buch fehlt, hat der Lehrer geliefert, und so sind wir in einem Semester fast bis ins 4. gelangt, was in der Volkshochschule nicht alltäglich ist, aber mittlerweile, glaube ich, könnte ich auch alleine weitermachen. Ganz am Anfang geht das natürlich nicht. Außerdem kommt Anfang nächsten Monats ein neues Lehrbuch heraus, mit diesem Autor habe ich schon gearbeitet, (er hat auch das einzige Lehrbuch für Hawaiianisch geschrieben, das über Deutsch geht), und ich weiß, dass das neue Arabisch-Lehrbuch wahrscheinlich recht gut ist. Mit seinen Büchern kann man wirklich alleine arbeiten, ist auch immer eine CD dabei für die Aussprache, und sämtliche Auflösungen für die Übungen. Das Buch heißt "Arabisch im Geschäftskontakt" von Wilfried Baumgarten, erscheint beim Buske-Verlag. Ich hoffe, die Antwort hilft ein wenig. 

...zur Antwort

Hallo,

am besten Du merkst Dir einfach, dass in einer Frage und in einem verneinten Satz immer mit "to do" umschrieben wird. Die Zeit im Ausgangssatz bleibt dabei erhalten. Also, wenn der Satz heißt:

I said…   , dann heißt das in der Verneinung:

I didn´t say, …          in der Frage:

did I say, …

Die Vergangenheit steckt im did und damit bleibt das Verb in der Grundform.

Ich hoffe, geholfen zu haben.

2Maryann7

...zur Antwort

Hallo,

hier die Übersetzung:

Me gustaria tener contacto contigo y conocerte, para que luego mas tarde no nos sentiremos avergonzados.

Hoffe, geholfen zu haben!

2Maryann7

...zur Antwort

Hallo, habe die Frage heute erst gesehen. Hier die Übersetzung:

Familie

Ewig währe deine Liebe zudeinem Auto (Fahrzeug)deinem Mann und deinem Sohn!

Ich hoffe, geholfen zu haben.

Maria

...zur Antwort