es kommt drauf an, es gibt schmerz an den man sich "gewöhnen"kann, da lernt das gehirn, dass dieses schmerzempfinden "normal" ist und wird als weniger intensiv eingestuft. dann gibt es aber auch schmerzen, bei denen eine sensibilisierung eintritt. für das gehirn wird es immer unerträglicher und reagiert intensiver auf schmerzen.

...zur Antwort

http://www.youtube.com/watch?v=comJ2RzZFIQ

hab den interpreten gefunden, ist aber nicht das lied, dass ich im kopf hatte.. danke trotzdem

...zur Antwort

nein, leider beide nicht..

...zur Antwort

a und c sind fragen und b ist eine aussage.. würde ich jetzt sagen :)

...zur Antwort

Ich habe das alles leider selber durch machen müssen. Wenn es nicht so drastisch ist, du die Situation einfach nicht mehr erträgst. Geh zum Jugendamt! Die Mitarbeiter dort werden mit dir ausführlich über deine Situation sprechen. Nach einigen Gesprächen werden auch deine Eltern in die Beratung einbezogen. Lässt sich im Gespräch keine Lösung finden und deine Eltern prügeln dich weiterhin, kann dich das Jugendamt vorübergehend in einem Heim oder einer Jugendwohngruppe unterbringen - auch gegen den Willen deiner Eltern.

Da dies aber ein langer Weg ist, und den Eltern oft mehr Gehör geschenkt wird, weil man ja aufsässig ist, nie hört und und und..

Ist noch Gut zu wissen: Niemand kann dich zwingen, weiterhin bei deinen Eltern zu wohnen, solange sie dich immer wieder schlagen. Willst du nicht mehr nach Hause, muss dich das Jugendamt woanders unterbringen. Dafür gibt es sogenannte Auffangheime, die dazu verpflichtet sind, in dringenden Fällen Jugendliche aufzunehmen, bis sich für dich ein geeigneter Platz, z.B. in einer Jugendwohngemeinschaft, findet.

Im Ernstfall gilt: Bleib auf keinen Fall allein und hol dir Hilfe! Ruf das Sorgentelefon oder Bekannte an, lauf zu Nachbarn oder Freunden! Oder meld dich bei der Polizei!

...zur Antwort

Danke :)

...zur Antwort