Trennung ja oder nein? Habt ihr einen Rat?

Hallo, ich bin jetzt etwas mehr als 8Jahren mit meinem Mann zusammen davon knappe 6 verheiratet. Wir haben zwei Söhne (2 und 4). Seit wir Kinder haben hat sich das unser Leben stark verändert. Früher haben wir zwei viel zusammen unternommen, mitlerweile unternehme ich zu 95% allein was mit den Kindern. Selbst am Wochenende möchte er nix mit uns unternehmen, lieber auf der Couch liegen und sich um nix kümmern. Wenn ich frage ob er nicht Lust hätte mit auf den Spielplatz, schwimmen, spazieren....zu gehen kommt mein Nein keine Lust oder Muss ich wirklich mit? Das tut mir persönlich sehr weh immer und immer wieder diese Abneigung gegen uns - so nehm ich das jedenfalls wahr. Er spielt schon immer wieder mit den Kindern aber nur zu Hause und alles andere muss ich übernehme - man sollte dabei erwähnen mein Mann ist meist gegen 15Uhr von der Arbeit zu Hause. Seit 4 Jahren macht mich das nun unglücklich und immer die Hoffnung gehabt es ändere sich was daran wenn man es ihm nur sagt, aber bisher ist es leider nicht so. Ich weiß nicht mehr wie ich ihm es deutlich machen kann das es mir dabei schlecht geht wie es sich uns gegenüber verhält. Ich habe sehr oft das Gefühl das wir ihn nur stören und er ohne uns besser dran wäre - wir sind beide nicht sonderlich glücklich im Moment mit der Situation. Unsere Lebensvorstellungen sind nicht die gleichen - er ist gemütlich und ich doch recht aktiv. Wir haben die Tage viel geredet aber mehr als ok tut mir leid kommt da nicht, aber auch weil er gar nicht begreift was ich von ihm verlange, er glaubt er tut genug für die Familie - er geht arbeiten. Haus, Kinder, großer Garten und alles drum herum ist mein Job.
Wer weiß einen Rat? Ich möchte auch nicht einfach 8 Jahre hinwerfen, aber so wie es jetzt geht kann ich es nicht mehr ertragen. Lg

...zum Beitrag

Hallo, Danke ihr zwei

@Shopa Mir geht es nicht in erster Linie darum das er allein was mit mir unternimmt, das ist auch kaum möglich da wir auch keinen groß für die Kinder haben. Ich möchte das er im allgemeinen mehr mit uns gemeinsam macht und nicht mit dem Unterton "muss ich wirklich oder kannst das nicht allein" Ich möchte das er es nicht immer als Pflichtveranstaltung ansieht wenn wir etwas unternehmen, bzw das er auch mal Dinge tut der er vielleicht nicht so mag - zum Beispiel den Großen beim Fußballtraining unterstützen, mit ihm hingehen aber er hat keine Lust, interessiert sicht nicht dafür ist die Antwort. Ich finde es einfach traurig denn die Kinder lieben ihren Papa ja. Liebe, Gewohnheit oder Kinder der Grund? Ich weiß es selber im Moment nicht wirklich, ich weiß das er der Mann war mit dem ich alt werden wollte, aber derzeit bin ich mir da nicht mehr so sicher. Ja Hausfrau, Mutter, ehefrau hast du gut getroffen so ist es. Aber der Ausgleich für mich gibt es nicht. Er kann einfach mal paar Stunden machen was er will - das bei mir nicht, ich bin ja Mutter wieso brauch ich das :( Letzes Jahr wurde ich an der Hüfte operiert, 3 Monate Krücken und viele Einschränkungen, es war zwar etwas mehr Arbeit für ihn aber nicht viel da wir 8Std tägl eine Haushaltshilfe hatten die alles gemacht hat. Selbst danach hab ich wieder alles allein gemacht. Das einzigste was gut klappt ist im Bett.

@Julia HG wir haben viel und vorallem offen gesprochen, ich hab ihn auch sehr deutlich gesagt das ich sehr unglücklich mit der Situation bin und so nicht bleiben kann, es scheint mir nur so als komme es nicht bei ihm an.

...zur Antwort