Ich bin seit 2023 getrennt und seit Anfang 2025 geschieden. Mein Ex-Mann und ich besitzen eine gemeinsame Immobilie. Seit der Trennung bezahlt er keine Verbindlichkeiten mehr für diese Immobilie.
Nach anfänglichen Versprechungen (2023), ich könnte in dem Haus wohnen bleiben und es gibt eine Regelung, das Haus zu übernehmen, habe ich nun Anfang 2025 aufgegeben und bin ebenfalls ausgezogen. Trotz anwalticher Unterstützung lies sich keine Regelung finden.
Im Frühjahr habe ich einen Monat lang begonnen sämtliche angeschafften Gegenstände, die weder er noch ich mitgenommen haben zu entsorgen. Nach diesem Monat wurde er aufgefordert, sich wieder an den Kosten zu beteiligen, was er tut.
Er beteiligt sich seither aber nicht daran, dass das Haus leer geräumt wird, oder am Garten (Rasen mähen, Sturmschäden beseitigen etc.). Scheinbar findet mein Anwalt das auch richtig, da er anstelle meinem Ex-Mann zu erklären, dass er eine Mitwirkungsplicht hat und ebenfalls dafür Sorge zu tragen hat, dass das Haus zum Verkaufen leergeräumt werden muss, mir mitteilt, dass ich den Zustand der derzeit herrsch (Chaos) beseitigen muss. Ist das richtig, dass ich alleinverantwortlich bin?