Nachdem nun alle Kritiker verstummt zu sein scheinen, könnten wir ja wieder auf die Ausgangsproblematik zurück kommen. Vielleicht kann mir noch jemand Tips geben, ob ich das meinem Kind antun muss oder ob es dafür Reglungen gibt. Danke schon einmal für wirkliche Tips, welche nicht mit Unterstellungen gespickt sind!
Hallo ich bins nochmal die Threaderstellerin. Erstmal danke für eure Antworten, wobei ich nicht mit dieser Heftigkeit einiger User gerechnet hatte. Ich wollte keine Vorträge darüber hören, ob ich eine gute oder schlechte Mutter bin, sondern ich wollte wissen was ihr über diese Situation denkt!
Jeder hält mir hier vor warum bist du weggezogen und das macht man nicht und bla bla bla. Schonmal darüber nachgedacht, dass es berufliche Gründe haben könnte? Als ich mit meinem Ex noch zusammen war, wollten wir zusammen hier hin ziehen wo ich jetzt bin, das heißt es gab eine gemeinsame Planung. Ich wollte studieren, was leider nicht in meiner Heimat ging, sondern nun mal nur und ausschließlich hier! Das er sich noch vor dem Umzug mit einer anderen vergnügt hat, dafür kann ich ja nichts, jedenfalls war das der Grund der Trennung. Ich bin natürlich trotzdem umgezogen um das Studium auf zu nehmen. Er logischer Weise nicht. Das heißt seit Oktober 2009 gibt es diese räumliche Trennung. Die Kleine ist bei Ihm geblieben, weil ich hier erst alles aufbauen, einrichten und vorallem einen Kitaplatz haben wollte. In dieser Zeit habe ich nur Bafög erhalten, von diesem Geld bin ich alle 2 Wochen hin gefahren um meine Tochter über das Wochenende zu sehen. Im Februar 2010 hatte ich dann alles geklärt und ich habe sie mit rauf genommen. Im September kam er dann das erste mal rauf um sie für eine Woche zu holen. Danach war sie so verstört. Den Rest kennt ihr. Die bissigen Kommentare könnt ihr euch sparen, damit helft ihr nicht, fragt lieber nach den Hintergründen. Und noch was kein Kontankt heißt das er nicht angerufen hat, sich nicht übers Internet gemeldet hat und den Vorschlag mit der Cam hatte ich bereits selbst, was er abgelehnt hatte.
Zu seatleon2010: Wo steht das ich meckere, das er nicht jedes Wochenende rauf kommt? Verschuldet man einen Umzug, weil man Geld verdienen muss oder erst eine gute Ausbildung erlangen will um dann dem Kind was bieten zu können? Soll ich zu Hause sitzen, Hartz4 beantragen, damit der Vater sein Kind regelmäßig sehen kann?
Zu Saviour: Ja es kann durchaus vorkommen, dass man Probleme lösen muss. Aber deswegen das Kind ein halbes Jahr nicht sehen können? Warum ich weggezogen bin steht oben. Ich denke nur an das Kind, deshalb will ich, dass es sich wieder langsam an den Vater gewöhnen kann und nicht rausgerissen wird. Die Kleine weiß doch gar nicht was ihr geschieht wenn sie plötzlich weg muss und bei einem für sie fast fremden Mann ist. Übrigens wer lesen kann ist klar im Vorteil. Zeig mir bitte die Stelle wo ich schrieb, dass der KV sein Kind nicht sehen darf? Er kann von mir aus jede Woche her kommen und sein Kind sehen. Es geht darum das die Kleine nicht bei einem für sie fremden sein muss. Sie kennt ihn nicht und wird sich wie damals im Sommer verändern und wird Angst haben, weil sie denkt wir schicken sie weg. Diese Ängstlichkeit bemerke ich immer wieder. Schon allein wenn Mama mal aufs Klo geht, hat sie Angst das sie nicht wieder kommt. Sie schaut ständig ob das Auto nach da steht, das Mama auch wirklich noch da ist usw. Sorry aber das musste auch mal raus.
Zu JinjaO: Wie geschrieben ich erwarte gar nix, er kann das machen wie er will, aber es kann nicht sein, das er sie dann aus ihrem Umfeld herausraust, weil seine Familie (für die Kleine noch fremder, weil noch länger nicht gesehen) sie sehen will. Die können gern mit hier her kommen ich verbiete da rein gar nichts. Das sie mit zu ihm geht kann aber nur sein wenn sie ihn kennt und ihn als Bezugsperson akzeptiert. Derzeit ist Mama immer da wenn er her kommt. Ich soll zu ihm fahren? Hat er sie mir gebracht, als ich damals jedes zweite Wochenende runter bin? Ich beziehe Bafög, er geht arbeiten und wohnt im Hotel Mama und hat somit einige Vergünstigungen. Ganz ehrlich einmal im Monat sein Kind besuchen kann man da schon erwarten, meinst du nicht?