Mein Pferd hat starke Muskelverspannunge ist Harter boden gut?

Hallo,

Ich habe vor einem Jahr ein Pferd gekauft was 3 Jahre im Schulbetrieb ging (ohne Ausbinder) es ging wie eine Giraffe ab und an ging er auch Springstunden aber nicht höher als 1m(höchstens 1m;1Sprung rest 50-80cm) Ich habe ihn danach 1 Monat lang longiert, als ich ihn hatte.Habe einen Sattler aus Warendorf mir zurate geholt der mir einen Sattel angefretigt hat und der sich auch weiter um meinen Sattel kümmert(Aufpolstern etc.) Vorher hatte er nur Sättel die ihm alles abdrückten in rücken.Also echt Trauriger reitbetrieb war das. Nach dem Longieren mit Ausbinder ging dann schonmal der kopf solangsam runter, er ging auch etwas besser vorwärtz jedoch bleibt er stehen wenn er Äppeln muss, da ist letztens auch ein pferd neben uns abgegangen und hat gebuckelt etc. und er schreckt auf rennt aber nicht weg als ob er nicht konnte... Nun habe ich Reituntericht letzen Sommer angefangen bei einer Pferdetherapoitin die noch im letzen semester studiert und wir haben Übungen gemacht wie am langen zügel traben/galopieren da wurd schon kla er hat kein gleichgewichtsgefühl mit Reiter, er schaft es keine ganze Runde mit dem Kopf/ Nase nach unten zum sand an der langen zügel :( Wir haben mein Pferd gymnastiziert mit Stangen Cavaletis. Ich habe ihn Massiert an der Schulter, und noch mehr longiert locker nach vorne weg longiert aber letztens hatte ich probleme! In meinen letzten Reitstunden bin ich immer schlechter vor dem Sprung gekommen sobald es höher wurde (1m aufwärts)Ich hab meinen Reitlehrer gefragt was ich falsch mache da meinte er das liegt an seinem Galopp .. hm dachte ich mir ich bin kein Springprofi! Ich treibe ihn vorwärts nehme ihn etwas zurück wenn der sprung kommt lasse ihn dan wieder los(also laufen) dann zieht er meistens nicht und er reagiert dan nicht mehr auf mein bein ich mus ihm zumbeispiel in einer Kombination eine auf den Hintern hauen damit er dan abspringt aber dass kann es doch auch nicht sein und das macht mir auch kein spaß so zu reiten. Gut mein Pferd muss wieder viel erlehrnen und er reagiert in der Dressur mitlerweile richtig gut ! Er nimmt die hilfen an vom Bein und von paraden macht den kopf runter doch sobald der kopf runter geht klämt er hinten zusammen und geht nicht mehr richtig Vorwärts eher doll zusammengenommen, lasse ich die zügel wieder lang rennt er los! Meine Pferdetherapoitin(oben genant) hat ihn nochmal durch gescheckt auf gelenk/muskel/sehnen probleme, dort sah sie dann, dass die rechte hinterhand extrem verspannt ist, die linke geht besser (ich reite auf beiden Seiten gleich viel) auf hartem boden geht er auch besser, als in der halle auf weichen dort muss man ihn ,,Bitten,, vorwärts zu gehen. Sie meinte ich soll mehr ausreiten (harter Boden) und ihn massieren lassen und vor jeder massage 30min locker longieren drausen auf unserem Platz. So jetzt lese ich im internet bei muskelverpannung ist das nicht gut auf hartem boden zugehen genau das selbe sagt meine freundin auch ! Er krigt auch schon Magnesieum.

...zum Beitrag

Also er ist seid einem Monat auf der Padockbox und ich hole mir jetzt einen Ostheopathen zur Rate. Mein Hufschmied sagte mir auch er hat extreme Bockhufe gehabt/ hat (im reitbetrieb wurden nur alle 6monate die hufe gemacht, teilweise ging das Eisen unter den Huf und es wurde nichts gemacht) jeden 2Monat ist der Hufschmied da mach vorne neue Eisen drauf und beschneidet ihn hinten. Er guckt auch gleichzeitig die gelenke nach, er sagte vor nem halben Jahr zu mir das er "Matschig" hinten zwischen den Gelenken war , jetzt ist das schonmal weg . Und er hat halt eine kleine Fehlstellung vorne :( Der Zahnartzt war letztes jahr Februar da mit Tierärtzten hat er kein Problem auch nicht mit Hufschmieden im gegenteil er nagt sie sogar an und klaut die Kappe z.b oder öffnet Reisverschlüsse ^^ Und vom Tierartzt gibt es sogar Leckerlies und bei den letzten Impfungen hat er nichts gemacht und beim durch checken auch nicht. Bei dem checkup viel noch auf das er eine Rückenverkürzung hat! (Verkürtzterrücken) Ich selber nehme jetzt wo anders auf anderen Pferden in der nähe mal eine zeit lang Reituntericht weil ich das gefühl auch nicht los werde das es an mir liegt .. :( Aber gut zu wissen das ich Ausbinder umsonst gekauft hab das wuste ich jetzt zum beispiel garnicht :( Ja mein Pferdchen hatte schon haufen mitterlebt deswegen hab ich ihn ja daraus geholt ... Also ich tuh echt schon verdamt viel für ihn um es irgend wie ihm richtig zu machen. Von dem Magnesium merke ich selber er wird Lockerer geht etwas mehr nach Vorne aber es ist und bleibt glaube ich das beste erst mal einen Ostheopathen zu holen der mir mal Zeigt wie es geht. Und wo gibt es Die T-Touch Seminare ?

Liebe grüße und danke schonmal für die Tipps <3

...zur Antwort