Hatte ich schonmal.

Das klingt nach einer Sehnenscheidenentzündung. Das kann von der Handynutzung kommen, vom Sport oder wenn man viel mit der Tastatur schreibt oder Gitarre oder Klavier spielt. Auf jeden Fall solltest du das Handgelenk schonen. So was kann mehrere Wochen dauern.

...zur Antwort

Das kann dazu führen, dass der Darm nicht richtig entleert wird. Optimal ist eine hockende Position oder im Sitzen die Beine auf einen kleinen Hocker stellen.

...zur Antwort

Auf jeden Fall ist es hilfreich, wenn du Entstauungsgymnastik machst. Es gibt Übungen dazu im Netz. Zum Beispiel auf den Zehenspitzen wippen, im Liegen "fahrradfahren", die Zehen zusammenballen wie Fäuste und sowas. Achte auch darauf, nicht zu lange am Stück auf den Beinen zu sein. Leg immer mal wieder die Beine hoch, bzw. leg dich hin und gönne dir Pausen. Auch genug Wasser zu trinken ist hilfreich.

...zur Antwort

Du schreibst hier selbst die Ursache:...Ich muss dazu sagen, das ich nichts gegessen, getrunken und auch fast nicht geschlafen hatte. Zudem war ich erkältet bzw. hatte mit einem Infekt zu kämpfen...

...zur Antwort

Ich empfehle Supernatural (die Serie) als Referenzmaterial. Sehr inspirierend und nebenbei unterhaltsam.

...zur Antwort
Wieso versteh ich mich selbst nicht?

Also, mein Problem ist das ich mich selbst nicht verstehe.

Am Montag bin ich aufgeweckt und kann viele Aufgaben problemlos und sehr schnell erledigen.

Dienstag hingegen bin ich auf einmal müde und kann kaum denken.

Mittwoch bin ich unmotiviert und hasse mich dafür.

Und Freitags habe ich eine ,,Wie geht es mir eigentlich.." Krise.

Das mit den Aufgaben könnte auch an meiner Logik liegen, von der mehrere Personen berichteten sie sei zu Kompliziert oder einfach unverständlich. Das würde ich nicht glauben, wenn mir das nicht schon selbst aufgefallen wäre. Im Mathe Unterricht zum Beispiel versuche ich das Thema zu verstehen, wobei alle anderen er schon längst verstanden haben. Wenn ich dann auf eine Erklärung meiner Mitschüler hoffe, verstehe ich nur noch weniger und das auch wenn es mir der Lehrer oder meine Eltern erklären. Andere Aufgaben jedoch, verstehe ich innerhalb 5 Sekunden, während der Rest der Klasse verzweifelt auf die Tafel guckt. Wenn ich dem Lehrer mein Vogehen bei einer Aufgabe erkläre, versteht er es nicht aber das Ergebnis ist meistens Richtig.

Nun zurück zu den Schwankungen. Manchmal fühle ich mich sogar nach FRABEN wie grau blau oder pink. UND SO läuft dann auch mein Tag. Je nach dem welche Frabe mir welchen Vibe gibt, so ist der Tag auch gestaltet. Meistens ist es jedoch dunkelblaugrau was komplett scheisse ist für mich. Ich kann mich nicht konzentrieren, bin depressiv und habe nur negative Gedanken.

Doch wenn ich fröhlicher bin, ist es ganz anderes, wie eine andere Person könnte man behaupten.

Und das versteht auch keiner.

Meine Mutter meint, es ist ein Anzeichen der Intelligenz, doch ich fühle mich oft so verblödet das uch nichtmal eine Spur von Intelligenz fühle. Vielleicht liegt es auch daran, das meine Gedanken mich andauernd verunsichern. Z.b höre ich andauernd, du hast nicht genug gelernt oder du kannst die Vokabeln nicht vollständig, in meinem Kopf. Aber am nächsten Tag, fällt Klausur gut aus.

Ausserdem weiß ich, gerade auch wenn der Tag grau ist, nicht so richtig wie es mir geht.

Auch mein ,,Style,, oder ,,Geschmack,, ändert sich jede 5 min.

Falls es was mit meiner Denkrichtung zutun hat, sagt mir bitte wie man sein Gehirn umlenkt. Auch wenn ich tatsächlich den IQ von 160 habe, ist es mir lieber so zu denken wie alle anderen auch.

LG, Alex.

...zum Beitrag

Guck mal das Video, vielleicht erkennst du dich da wieder. Ist nur so eine Idee. Es gibt auf dem Kanal viele Videos, die Infos zu dem Thema enthalten.

https://www.youtube.com/watch?v=9HWfa7SPUV8

...zur Antwort

Ich würde den Repeater kaufen.

...zur Antwort

Da deine Haut empfindlich ist, solltest du gar keine Creme nehmen. Versuch mal Sheabutter. Kauf dir eine Bio-Sheabutter, ohne Zusätze. Die pflegt sehr gut, ist absolut antiallergisch und perfekt verträglich. Wenn du eine nimmst, die raffiniert ist, ist sie sogar geruchsneutral.

...zur Antwort

Solange du super lieb und hilfsbereit jedem gegenüber bist, wird sich daran nichts ändern. Es ist wichtig, dass man seine Meinung offen sagt, auch mal Nein sagen kann und nicht dauernd die Interessen der anderen über seine eigenen stellt.

...zur Antwort

Das kommt auf sehr viele verschiedene Faktoren an. Baujahr des Hauses und der Heizung, Heizungs-Art, Isolierung/Dämmung der Wände und Decken, Anzahl der Außenwände etc.

Am besten man schaut sich die letzte Nebenkosten-Jahresabrechnung an.

...zur Antwort

Das neuartige Coronavirus, heutzutage als Corona bezeichnet, geht nicht mehr weg. Es wird Zeiten mit vielen Infektionen geben und Zeiten, in denen es weniger Infizierte gibt. Dass die Impfung nicht den gewünschten Effekt bringt, sieht man ja an den Leuten, die sich trotz Impfung anstecken. Eine Zusammenkunft von 600 Geimpften und 200 Infizierte... sagt doch alles oder?

...zur Antwort

Lasse erstmal nur Zucker weg. Dadurch nimmst du automatisch ab und dein Körper lernt wieder einen normalen Appetit zu haben. Zucker macht, dass du viel mehr Hunger hast, als normal.

...zur Antwort

Achte auf deine Atmung. Atme tief in den Bauch, so dass der Bauch etwas dicker wird, wenn du einatmest. Strecke ihn richtig raus dabei. Atme langsam ein und langsam aus. Dann halte 2 Sekunden den Atem an und atme langsam und normal weiter. Sorge dafür, dass du früh genug bei der Prüfung bist. Keine Eile, keine Hetze. Iss etwas bevor du hingehst, aber nicht zu viel. Trinke etwas Wasser. Am wichtigsten ist aber die Atmung. Atme lanngsam und bewusst.

...zur Antwort

Wer fährt denn? Dein Vater? Sag ihm, dass du mal aufs Klo musst, wenn du merkst, dass du deine Binde wechseln musst. Was soll das denn, nur einmal Pause zu machen wenn man 8 Stunden lang fährt? Unfassbar sowas.

...zur Antwort

Süchtige versuchen, mit ihrer Sucht Probleme zu verdrängen. Es gibt immer eine tieferliegende Ursache für die Sucht. Schreckliche Erlebnisse in der Kindheit (können auch so weit verdrängt sein, dass man sich nicht erinnern kann), oder Schicksalsschläge im Erwachsenenalter können eine Sucht hervorrufen. Sobald der Suchtstoff fehlt, weil beispielsweise der Alkoholiker keinen Alkohol mehr trinkt, kommen die Probleme ans Tageslicht. Also sucht er sich einen neuen Suchtstoff. Spielen, Sport, extreme Ernährungsumstellungen, etc.

Der Süchtige muss die Ursachen für seine Sucht herausfinden und seine Probleme bearbeiten und verarbeiten. Nur dann kann es gelingen, dass der Mensch ohne Suchtstoffe lebt.

...zur Antwort