Wofür ist denn dieser Text gedacht? Für das Nachhaken nach einer Bewerbung? Rechnet der Empfänger mit einer Nachricht?
An manchen Stellen versuchst du sehr "förmlich" zu klingen. Wenn du sonst auch nicht so redest, dann schreib lieber etwas einfacher (persönlicher), weil das dann nicht so geschwollen oder unterwürfig klingt. Wenn du wichtige Fragen stellst, dann muss sich übrigens keiner dafür "opfern" um sie zu beantworten.. Dass die Fragen "deinerseits" sind ist nämlich eigentlich klar. Außerdem ist es ja was Schönes, wenn jemand gut durchdachte Fragen stellt und der Leser merkt, dass du dir Gedanken gemacht hast.
Ich würde eher schreiben:
*Guten Tag Herr ..../Frau ....,
nach unserem Gespräch in der letzten Woche sind mir einige Fragen eingefallen, die ich Ihnen noch stellen möchte. Da ich Sie in den letzten Tagen nicht telefonisch erreichen könnte stelle ich Ihnen diese per Mail:
Fragen stellen.....*
Als Abschluss kannst du sagen, dass du dich auf die Antwort freust und freundliche Grüße bestellen.
Hoffe es hat geholfen.