Die Sache geht über die "Aufgabe" eines normalen schülers drüber hinaus. Wende dich an deinen Klassensprecher, deinen Klassenlehrer und/oder eurer Schulsozialarbeiterin. ^^
So etwas ist immer doof aber ich glaube es ist das wichtigste, dass sich die drei Hauptpersonen mal aussprechen. Außerdem braucht die jetzige Exfreundin erstmal zeit um über den Typ hinweg zu kommen. Viel glück :)
versuch deine wohnung möglichst katzenkindsicher zu machen. die kabel müssen außer reichweite oder uninteressant werden. wie bei nagetieren.
falls der essig-tipp ncht hilft lenk ihn ab oder verschaffe ihm einen kabelartigen ersatz, der natürlich ungefährlich ist.
nja wenn du nich mit einem fachmann o.so drüber reden willst, oder in ne klinik gehen möchtest, dann biete ich dir jetzt an: schreib doch einfach mir. ich habe auch erfahrungen mit svv & wir würden uns nicht persönlich kennen aber ich würde dir trotzdem helfen- & mich auch ned über deine sorgen lustig machen o.so.
also, interesse? dann nimm i.wie mit mir kontakt auf ( freundschaftanfrage, schreib mir ne nachricht o.ä.) damit ich merke, dass du das MÖCHTEST. ich würde dir sogar meine e-mail schreiben.
würde mich freuen, dir helfen zu können.. lg, 1und2und3
das is echt ned einfach zu sagen, was man da am besten machen sollte...
wenn ich an deiner stelle wäre, ich würde zu ihr gehen & sie nicht alleine lassen, so lange wie möglich. und ihr ständig sozusagen fast beiläufig erzählen, z.b. was wir schon schönes miteinander gemacht haben, ohne sie direkt darauf anzusprechen, ob sie sich umbringen möchte. ich würd mit keksen o.ä. als vorwand zu ihr gehen und sagen, dass ich grad an sie denke und gern bei ihr sein wollte. & ob sie lust auf kekse (o. ihre andere lieblingsnascherei hat). & dann würde ich mit ihr vllt fern sehen o. i.was "normales" machen, um sozusagen "vorzutäuschen" das alles i.o. is & ich nicht die vermutung ihres suizids habe. ich würde evtl situationen aus dem tv mit unserer freundschaft vergleichen & sie daran erinnern: "weißt du noch als wir mit a,b,c, und d unterwegs waren und......, oder : das erinnert mich an diesen wunderschönen abend/nachmittag/tag mit dir, weißt du noch, als wir...." & ihr somit hintenrum die schönen sachen wieder ins gedächtnis rufen & dann auch ganz oft aber nich auffällig oder zu sehr versuchend, sie zu ü.zeugen, ihr sagen, dass ich ihr dankbar bin für alles, was sie bisher für mich gemacht hat, evtl von der zukunft träumen: " ich hoffe in 10 jahren sind wir immernoch so befreundet wir jetzt, & dann werden wir in deinem/meinem haus sitzen, mit unseren männern & unseren kindern " o. irgend so was. & das ich nicht ohne sie leben könnte, wenn ihr jetzt z.b. ein unfall o. so was passieren würde, da ich sie doch brauch & dann wahrscheinlich in unendliche trauer verfallen würde oder es mich zerstören würde und so was.
Ziel: ihr einen grund geben, nicht zu sterben, dass sie für mich stark sein soll. denn wenn man sich umbringen möchte, hat man meistens jeden halt FÜR SICH verloren, aber der gedanke, mit sich selbst auch einen geliebten menschen ins unglück zu stürzen kann einen daran hindern & man fühlt sich für ihn verantwortlich u. bringt es nicht übers herz ihm das anzutun.
aber letztendlich musst du natürlich die gefahr einschätzen und definitiv hilfe holen, wenn du an deinen grenzen angelangt bist. ich denke mal, ihre eltern werden nicht all zu viel von ihrem zustand wissen, also würde ich mit eltern alarmieren langsam sein & ja.. den notruf wählen oder eine andere ansprech-vertrauens-person hinzuholen.
ich wünsche dir viel glück & vor allem erfolg!!
tja ein scheiß problem dass i.wie glaub doch jeder kennt.
deine einstellung ist völlig korrekt, nämlich dass du versuchst dich reinzuhängen aber deine ruhe und deine eigene zeit brauchst um erfolg zu haben.
es klingt jetz wie eine moralpredigt die du sicher schon oft gehört hast, aber ich glaube sie meinen es nur gut mit dir. sie wollen halt, dass aus dir was wird. aber versuch mal einer, eltern, die ja alles immer nur "sogut" meinen, klarzumachen, dass sie übertreiben.!...
ich an deiner stelle würde ihnen sozusagen zeigen was sie sehen wollen aber trotzdem mehr oder weniger still & leise mein eigenes ding machen. im Klartext: stell es einfach so an, dass deine eltern genau dann ins zimmer kommen, wenn du lernst. plane also das lernen & das reinschaun der eltern. frag sie z.b. auch mal, ob sie dir helfen können. sicher werden sie anfänglich noch aufdringlich und nervend sein, aber ich denk mir, nach einer weile & mit gutem ergebnis bei arbeiten als beweis werden sie lockerer lassen. um aber deine freizeit & das zocken mit & ohne freunde nicht zu vernachlässigen, versuch es so anzustellen, dass deine eltern das nicht, fast nicht oder nur wenig mitbekommen. außerdem schadet es sicher auch nie als ausrede bei besuch ein paar offene bücher & hefte rumliegen zu haben ;DD
p.s.: ich finds übrigens stark von dir, dass du so sehr versuchst dich dieses schuljahr zu verbessern & nicht aufgibst. respekt!
also für mich sieht es schon schwer danach aus, dass der junge in dich verknallt ist. das is ja an sich auch nix schlimmes, kommt halt drauf an ob du ihn magst oder eher "abstoßend" findest. ...
& wie es bei dir aussieht weiß ich nicht, das musst du selber wissen, ob du ihn liebst. merken kannst du es z.b. daran, dass du eben diese bekannten "schmetterlinge im bauch" hast oder nur noch IHN ganz toll findest & so.
falls du so für ihn fühlst, würde ich sagen, solltest du den 1. schritt machen & interesse an ihm zeigen bzw zeigen dass du ihn magst. denn so wie du geschrieben hast, hat er eher schiss davor, dass du rausfinden könntest, das er was von dir wil.
aber falls das alles nicht der fall ist, dann geh einfach ganz normal mit ihm um. vllt schwärmt er ja auch nur für dich & es ist nach ein paar wochen auch schon wieder vorbei ;)