Also, da mich die Inhalte sehr interessieren und man alles komplett zu Hause im eigenen Tempo machen kann, habe ich mich angemeldet. 4000€ als Einmalzahlung.
Letztes Jahr habe ich für 2500€ berufsbegleitend die Erzieherausbildung gemacht (geht nur wenn man in der Branche arbeitet- ich war früher Lehrerin). Dort hat man seinen Abschluss- fertig. Worauf ich hinaus will: Bei BBA kriegt man genaue Ablaufpläne für Kurse zur Verfügung gestellt. Man muss sich nichts extra überlegen- darf es aber natürlich.
Die theoretischen Inhalte bei BBA sind in vereinfachter Version und in Originalversion (Studienergebnisse usw.) lesbar. Ich bin im ersten Modul (von 12). Für spätere Kurse bekommt man alles an die Hand.
Was mir nicht gut gefällt, ist dass die Zertifizierung nicht offiziell anerkannt ist. Der Sitz des Unternehmens liegt in Österreich.
Mir fehlen sichere Infos zu bürokratischen Themen wie: Versicherung bei Verletzungen, Verträge mit Teilnehmern, Steuerlicher Umgang usw. Die Trainer haben ihr Herzblut in die Umsetzung des Konzeptes gesteckt und man geht (Mein bisheriger Eindruck) mit einem guten Praxiskoffer aus der Ausbildung. Für die Formalia muss man sich aber selbst absichern (Steuer/Datenschutz/Versicherung).
In Planung sind wohl auch weitere Schulungen für Trainer.
Für den Moment genieße ich den Input, denn das ist genau das Thema, dass mich interessiert. Ich merke aber, dass da noch was auf mich zukommt, bevor ich entspannt Kurse geben kann.
LG Renate