• Sozialphobie (Angst vor fremden aber auch bekannten Menschen, Angst vor Körperkontakt, selbst Angst vorm Telefonieren..)
  • Agoraphobie (Angst vor öffentlichen Plätzen, Menschenmengen, allgemein Angst das Haus zu verlassen)
  • Emetophobie (Angst vor Übelkeit etc.)
  • Mysophobie (Angst vor Bakterien/Viren)
  • Thalassophobie (Angst vor der Tiefe des Meeres)
  • Arachnophobie (Angst vor Spinnen)
  • Akrophobie (Höhenangst)
  • Aviophobie (Flugangst)
  • Entomophobie (Angst/Ekel vor jeglichen Insekten)
  • Osmophobie (Angst/Ekel vor bestimmten Gerüchen)
...zur Antwort

Hier jemand der seit vielen Jahren unter sozialen Ängsten leidet, bitte such dir Hilfe!

Ich habe es viel zu lang nicht gemacht. Hatte auch immer wieder super Phasen und tolle Fortschritte.. aber jedes Tief was darauf folgte wurde schlimmer und schlimmer. Mittlerweile ist es bei mir so stark das ich mich mit keiner anderen Person in einen Raum aufhalten kann.

Therapie ist nichts schlimmes. Wenn man sich öffnet und sich drauf einlässt ist Therapie eine wunderbare Heilung! Es ist schwer diesen Schritt zu gehen, das weiß ich genau aber ist nicht jede Hilfe in so einer Situation etwas positives?

Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft!🍀

...zur Antwort

Hört sich für mich auch nach Sozialer Angst an. Leide selbst seit knapp 6 Jahren darunter. Zwar äußert es sich bei mir etwas anders als bei dir aber jede Angsterkrankung ist bei jedem wirklich unterschiedlich.Das gute: Solche Erkrankungen sind gut therapierbar! Such dir auf jedenfall Hilfe. Ich drücke dir die Daumen 🍀☺️

...zur Antwort