Wenn du genau zum April deinen Führerschein haben möchtest, kannst du bzw. solltest du dich für Anfang nächsten Jahres schon anmelden. Denn mit 2 Monaten solltest du im Normalfall mindestens rechnen, Theorie ist ja Winter unabhängig also kannst du diese schon hinter dich bringen, und mit den Praxisstunden (Je nach dem wie du dich einschätzt, wenn die Pflichtstunden reichen) kannst du im Februar oder halt Anfang März beginnen, und in D werden die wichtigsten Straßen doch immer schnell geräumt, so das deinen Fahrstunden nichts im Wege stehen sollte(also keine Ausfälle). Halt nur warm Anziehen, und wenn du den Führerschein hast willst doch sicher auch nicht nur bei 20Grad+ fahren. Und bei schwierigeren Straßenverhältnissen kannst du jetzt schon wären der Fahrschule ein noch besseres Gefühl für die Maschine bekommen.
Erschließt sich mir auch nicht wenn du keine Probleme hast mit deinen Augen wie kann man dann durch den Sehtest fallen. Da bist du nicht der einzige dem es lästig ist eine Brille zu tragen.
Ich denke in dieser Übersicht sollten alle Informationen zum Führerschein vorhanden sein.
das geht noch etwas günstiger für einen Monat alle Fragen aller Klassen bei http://www.fuehrerscheinxxl.de
Das du soviel Zeit aufwendest ist ja sehr gut, ich wird auch an dem wie du lernst etwas ändern, lerne nur wenn du auch wirklich ruhe dafür hast und lerne ebend nicht auswendig(bis auf Formeln und Schilder), sonder verstehe die Regeln und die daraus möglichen Situationen, was ist wenn Kreuzung Ampel ausgefallen aber Du hast Vorfahrtsschild usw. wenn du die Grundregeln kannst ist es eigentlich nur das richtige Einsätzen in die Verschiedenen Situationen des Straßenverkehrs, also zum lernen ruhe,zum testen deines Wissen kannst du das auch unterwegs in leichten stressigen Situationen, dich ausprobieren, denn in der Prüfung wirst du auch ein wenig Stress haben ;) für unterwegs ist die CD natürlich nicht mehr praktikabel dafür bekommst du aber App`s, bei denen du nur mal so ne Prüfung simulieren kannst oder wenn du dein Ergebnis gespeichert und darauf aufbauen weiterlernen möchtest mit Anmeldung
Also ich habe den 1. Gang immer nur zum Anfahren genutzt, ansonsten reicht der 2. eigentlich völlig aus, auch wenn man sehr langsam rollt kommt man gut weg, so mein Fahrlehrer es spart sehr viel Schalten. Wenn du allerdings auf Dauer nicht mit deinem Fahrlehrer klar kommst musst du eben mal in deiner Fahrschule nachfragen ob du wechseln kannst, manchmal passt die Chemie einfach nicht, daran ist weder der eine noch der andere Schuld.
Was heißt Abends ?? Dein PKW- Führerschein hilft dir erst mal nicht, du musst alle Stunden machen, für die Theorie solltest du doch aber so weit fit sein, das du auch abends hingehen kannst aber musst dich ja nicht anstrengen, das meiste kennst du doch bereits, wenn du dich aber trotzdem zwischendurch noch vorbereiten möchtest gibt es verschiedenen Möglichkeiten, deine Praktischen Stunden kannst du ja immer den 1 Tag machen wenn du mit der Fahrschule sprichst kannst du sicher an einem Tag mehrere Stunden fahren so das du das Pensum auch schnell erreichst.
Wenn du die Mofaprüfbescheinigung hast, darfst du ebend nur 25km/h fahren, also wenn du dein Versicherungsschutz auch auf 45k m/h umschreiben lassen würdest, tritt die Versicherung bei einen Schaden nicht ein,denn du fährst ein Fahrzeug ohne gültige Erlaubnis, also handelst du fahrlässig. Theoretisch möglich aber nur rausgeschmiessenes Geld.
Die Unterschiedlichen Antworten kommen daher das es viele Einflussfaktoren gibt, zum 1. wenn du nur Mofa-Bescheinigung also bis 25km/h machen möchtest sind es weniger Stunden, aber ab 16 lohnt sich das doch gar nicht mehr, also solltest du doch gleich den A1 machen bis 125ccm. und da ist die Dauer bis zur bestandenen Prüfung von ein paar Wochen bis Monate möglich. Je nachdem ob du jede Woche ein paar theoretische Stunden hast, oder bei den Crashkursen wo du 8h am Tag dort sitzt, einen genaueren Zeitplan kann dir nur die Fahrschule vor Ort geben, denn mit denen machst du deine Termine.
geh doch einfach mal so bei einer Fahrschule vorbei und fragt nach, darauf hin gibt es alle Info´s was du zum beantragen benötigst, keine Scheu den dort freut man sich doch auf neue Kundschaft ;). ich bin seid 2 Monaten dabei und werde in ein paar Wochen die Theoretische Prüfung machen, ich hab in der Fahrschule bisher gut aufgepasst aber lerne ab und zu auch zu Haus oder so zwischen durch, ich teste mich immer mal wieder in den Prüfungssimulationen bei www.fuehrerscheinxxl.de , das hab ich von 123niclas aufgeschnappt, mal nen Gruß an dich, und wenn ich konzentriert dabei bin bestehe ich auch fast immer.
Nein deine Größe spielt dabei keine so große Rolle, wenn du jemanden kennst der schon Mofa fährt, setz dich einfach mal darauf dann wirst du sehen das es kein Problem sein wird.
Wenn du dich bei deiner Fahrschule anmeldest, werden sie dir schon genau erklären welche Papiere du alles brauchen wirst. Wann deine erste Stunde beginnt hängt dann einmal ab wie schnell der Papierkram erledigt ist und wann der nächste Kurs in deiner Fahrschule beginnt. Zum Zeitraum gibt es die Möglichkeit es in wenigen Wochen zu lernen wenn du dich selbst voll reinhängst oder schon gewisse Vorkenntnisse hast, sollte das auch kein Problem sein. Wenn du alles erst erlenen musst Theorie wie auch Praxis solltest du dir keinen zu engen Zeitrahmen geben, um aber deine Zeit voll nutzen zu können, kannst du ja verschiedene Online Angebote nutzen, in denen du deine Theorie gut lernen und für die Prüfung testen kannst.
Nein definitiv nicht, einen PKW darfst du erst mit 17 in Begleitung fahren,(als Übersicht der Klassen schau mal) also ca. mit 16 1/2 könntest du dann die Fahrschule beginnen. Und dann ebend beide Klassen zusammen machen, was schon eine €-Ersparnis ist.
Nutze die Zeit nachher bei deiner Fahrt um dir Sicherheit anzueignen, also wenn du deine Maschine beherscht geniesse die zeit und versuch die Lockerheit dann auch in der Prüfung zu nutzen. Viel Glück
Ich denke auch in Österreich benötigst du wie in D auch eine Fahrerlaubnis für ein Mofa und ein Mofa ist zulässig bis 25 Km/h. Schnellere Moped`s/ Roller bis 45 Km/h (Klasse AM oder Klasse A1 bis 11Kw/125ccm)kannst dann auch erst ab 16J. fahren.
du kannst ja direkt die Klasse A machen, aber ich denke es sind 12h Grundstoff + 4h, der Preis dürfte wie Vorgeschlagen mit 1500;- eher am unteren Limimt liegen.
Was möchtest du denn da für einen Rat hören, wenn sie schon zusammen sind kannst du erst mal nur abwarten wie es sich entwickelt, am Abend versuch deine Gedanken auf etwas anderes zu lenken,denke an etwas schönes was du die letzten Tage gemacht hast. lies ein langweiliges Buch bei dem du einschläfst,
Bist aber ganz schön spät dran, da bleibt dir ja nicht mehr viel Zeit, bei deiner genannten Seite kann ich nicht sagen wie aktuell diese gehalten ist, ich lernen ab und zu bei fuehrerscheinxxl kostet auch ne Kleinigkeit - dafür sicher aktuell, aber kannst auch ein GratisTest machen Teste mal, also viel Glück nachher
wenn du es im Lebenslauf kurz angeben willst, reicht es wohl kurz :Führerschein Klasse B in Ausbildung. Oder du sagst es in einem Satz kurz im Anschreiben.
Das wird dir hier keiner weiter beantworten können, denn Terminabsprachen kannst du nur mit deiner Fahrschule ausmachen, aber Grundsätzlich spricht da nichts dagegen. Frage ist nur ob du selbst in einen so kurz gestaffelten Zeitraum genügend lernst, oder du kannst dich ja auch zu Haus Online zusätzlich mit dem Theoretischen Stoff befassen