Vermeide Zucker Versuche, Zucker und Süßstoffe aus deinem täglichen Ernährunsplan komplett zu streichen. Steige - sofern du Süßungsmittel überhaupt benötigst - auf natürliche Produkte, wie Ahornsirup oder Agavendicksaft um. Du wirst sehen, dass der Körper sich nach einer gewissen Zeit an die veränderten Ernährungsgewohnheiten anpasst und ein vermindertes Süß-Bedürfnis hat. Achte auch auf versteckten Zucker - zum Beispiel in Fruchtsäften, Kompotten oder Marmeladen. Kaufe lediglich solche Produkte, die beispielsweise mit Apfeldicksaft oder gar nicht gesüßt sind.

Vermeide Fett Damit der Körper abnimmt, solltest du pro Tag nicht mehr als 30g Fett zu dir nehmen. Achte auf deinen Fettkonsum - insbesondere auch auf versteckte Fette. Vermeide frittierte Speisen und benutze zum Braten speziell beschichtete Pfannen, die lediglich einen Teelöffel Öl benötigen. Verwende für deine Salatmarinade nur 1 TL Öl und verlängere diese mit Joghurt oder kalter, fettreduzierter Gemüsebrühe.

Vermeide Weißmehlprodukte Achte darauf, keine oder wenige Produkte zu dir zu nehmen, die weißes Mehl enthalten. Frage deinen Bäcker nach Brotsorten, denen gar kein Weißmehl zugesetzt ist (die meisten Vollkornbrote haben nämlich einen nicht zu verachtenden Weißmehlanteil in sich). Ersetze Weißmehl durch Roggenmehl - Du wirst sehen, wie gut eine Roggenmehl-Palatschinke schmeckt.

Vermeide Geschmacksverstärker Achte darauf, keine Geschmacksverstärker zu verwenden. Fertige deine eigenen Gewürzmischungen an, anstatt fertige zu verwenden.

Vermeide Bananen, Birnen und Weintrauben Alle anderen Obstsorten kannst und sollst du regelmäßig und ausreichend essen.

Esse Kartoffeln Entgegen einer langläufigen Meinung sind Kartoffeln keine Dickmacher sondern richtige Schlankmacher - sie sättigen rasch, haben einen hohen Vitamingehalt und helfen dem Körper beim Entschlacken

...zur Antwort

du kannst auch einfach ordner mit pw schützen....

...zur Antwort

Vermeide Zucker Versuche, Zucker und Süßstoffe aus deinem täglichen Ernährunsplan komplett zu streichen. Steige - sofern du Süßungsmittel überhaupt benötigst - auf natürliche Produkte, wie Ahornsirup oder Agavendicksaft um. Du wirst sehen, dass der Körper sich nach einer gewissen Zeit an die veränderten Ernährungsgewohnheiten anpasst und ein vermindertes Süß-Bedürfnis hat. Achte auch auf versteckten Zucker - zum Beispiel in Fruchtsäften, Kompotten oder Marmeladen. Kaufe lediglich solche Produkte, die beispielsweise mit Apfeldicksaft oder gar nicht gesüßt sind.

Vermeide Fett Damit der Körper abnimmt, solltest du pro Tag nicht mehr als 30g Fett zu dir nehmen. Achte auf deinen Fettkonsum - insbesondere auch auf versteckte Fette. Vermeide frittierte Speisen und benutze zum Braten speziell beschichtete Pfannen, die lediglich einen Teelöffel Öl benötigen. Verwende für deine Salatmarinade nur 1 TL Öl und verlängere diese mit Joghurt oder kalter, fettreduzierter Gemüsebrühe.

Vermeide Weißmehlprodukte Achte darauf, keine oder wenige Produkte zu dir zu nehmen, die weißes Mehl enthalten. Frage deinen Bäcker nach Brotsorten, denen gar kein Weißmehl zugesetzt ist (die meisten Vollkornbrote haben nämlich einen nicht zu verachtenden Weißmehlanteil in sich). Ersetze Weißmehl durch Roggenmehl - Du wirst sehen, wie gut eine Roggenmehl-Palatschinke schmeckt.

Vermeide Geschmacksverstärker Achte darauf, keine Geschmacksverstärker zu verwenden. Fertige deine eigenen Gewürzmischungen an, anstatt fertige zu verwenden.

Vermeide Bananen, Birnen und Weintrauben Alle anderen Obstsorten kannst und sollst du regelmäßig und ausreichend essen.

Esse Kartoffeln Entgegen einer langläufigen Meinung sind Kartoffeln keine Dickmacher sondern richtige Schlankmacher - sie sättigen rasch, haben einen hohen Vitamingehalt und helfen dem Körper beim Entschlacken. Und zusätzlich immer schön crunches und sit ups pumpen...

...zur Antwort
Nein.

besser nicht...

...zur Antwort

würde al so tippen auf ab durch die lippe...

...zur Antwort

vielleicht die siedler...

...zur Antwort

nein jede zeitung schreibt doch etwas anderes... also glaube es lieber ned!!!

...zur Antwort

klaro du wächst noch zu 100% bis zum vollendeten 21. Lebensjahr....

...zur Antwort

Vermeide Zucker Versuche, Zucker und Süßstoffe aus deinem täglichen Ernährunsplan komplett zu streichen. Steige - sofern du Süßungsmittel überhaupt benötigst - auf natürliche Produkte, wie Ahornsirup oder Agavendicksaft um. Du wirst sehen, dass der Körper sich nach einer gewissen Zeit an die veränderten Ernährungsgewohnheiten anpasst und ein vermindertes Süß-Bedürfnis hat. Achte auch auf versteckten Zucker - zum Beispiel in Fruchtsäften, Kompotten oder Marmeladen. Kaufe lediglich solche Produkte, die beispielsweise mit Apfeldicksaft oder gar nicht gesüßt sind.

Vermeide Fett Damit der Körper abnimmt, solltest du pro Tag nicht mehr als 30g Fett zu dir nehmen. Achte auf deinen Fettkonsum - insbesondere auch auf versteckte Fette. Vermeide frittierte Speisen und benutze zum Braten speziell beschichtete Pfannen, die lediglich einen Teelöffel Öl benötigen. Verwende für deine Salatmarinade nur 1 TL Öl und verlängere diese mit Joghurt oder kalter, fettreduzierter Gemüsebrühe.

Vermeide Weißmehlprodukte Achte darauf, keine oder wenige Produkte zu dir zu nehmen, die weißes Mehl enthalten. Frage deinen Bäcker nach Brotsorten, denen gar kein Weißmehl zugesetzt ist (die meisten Vollkornbrote haben nämlich einen nicht zu verachtenden Weißmehlanteil in sich). Ersetze Weißmehl durch Roggenmehl - Du wirst sehen, wie gut eine Roggenmehl-Palatschinke schmeckt.

Vermeide Geschmacksverstärker Achte darauf, keine Geschmacksverstärker zu verwenden. Fertige deine eigenen Gewürzmischungen an, anstatt fertige zu verwenden.

Vermeide Bananen, Birnen und Weintrauben Alle anderen Obstsorten kannst und sollst du regelmäßig und ausreichend essen.

Esse Kartoffeln Entgegen einer langläufigen Meinung sind Kartoffeln keine Dickmacher sondern richtige Schlankmacher - sie sättigen rasch, haben einen hohen Vitamingehalt und helfen dem Körper beim Entschlacken

...zur Antwort