Hallo
Also ich bin 13 Jahre alt und besuche ein Gymnasium im 7. Schuljahrgang. Mein Opa war Mathematiklehrer und hat mich, was Mathe betrifft immer gefördert. Er hat mir vieles erklärt, aber ich habe mir auch einiges selber angeeignet.
In der 5/6. Klasse habe ich immer die älteren Schüler mit der Mathematik geholfen. Ich kann jetzt schon fast den ganzen Oberstufenkram in Mathe. So kann ich ohne Probleme ne Kurvendiskussion durchführen oder inzwischen auch Aufgaben im Bereich Stochastik lösen.
Im Matheunterricht langweile ich mich irgendwie. Ich löse die Aufgaben im Unterricht ganz schnell und beschäftige mich dann mit irgendwelchen Oberstufenaufgaben. Mein Lehrer wundert sich nur, wenn ich ne E-Funktion oder so lösen kann.
Dafür bin ich im sprachlichen Bereich unbegabt. Mir liegt die Mathematik einfach. Ich möchte Mathe studieren - wollte ich schon immer..
Ich gebe auch schon Nachhilfe. Also ich erkläre einem Schüler der 6. Klasse Mathe..
Ein Schülerstudium ist ja leider erst ab Klassenstufe 10 möglich. Gibt es eine Möglichkeit ein Schülerstudium eher zu beginnen oder gibt es andere Möglichkeiten, wie ich mich noch mehr mit der Mathematik beschäftigen kann ??