Hallo :) Auch wenn ich wahrscheinlich jetzt wieder von mehreren beleidigt werde oder als "tierquäler" betitelt werde, sage ich einfach meine Meinung dazu. Wir haben selber einen Hund. Wird nächsten Monat ein Jahr alt, und sie ist in der Woche auch 6 Stunden täglich alleine o.o oh Schreck, wie kann ich bloß o.o Ich stehe morgens früher auf um noch eine große runde mit ihr zu gehen. Dann ist sie halt alleine, und schläft die meiste zeit. Sobald ich wieder da bin, wird gespielt, gelernt und spazieren gegangen.

Als Tipp für dich, langsam die zeit immer mehr steigern, ihr/ihn irgendwas geben womit sie sich beschäftigen kann (meine ist ein Labrador also ist ein großer Knochen super :D) und alles was sie vielleicht fressen kann oder kaputt gehen kann weg stellen. Und nicht ärgern wenn mal ein Schuh oder eine Pflanze es nicht überlebt hat. Jeh mehr routine der Hund hat umso weniger macht er/sie kaputt :) Und höre nicht auf die anderen die behaupten das man keinen Hund halten darf wenn man Berufstätig ist ;)

Na gut, ich wünsche dir viel Spaß mit deinen neuen Hund und erholsame Nächte :) :D

Lg

...zur Antwort
Pferd finanzieren...Schülerin 15 Jahre

Hallo,

ich reite nun schon seit über 6 Jahren und möchte nun ein eigenes Pferd. Ich bin 15 Jahre und gehe noch in die Schule. Deshalb kann ich mein Pferd natürlich nicht alleine finanzieren. Meine Eltern sind ziemlich stur, und ich verstehe auch dass das auch für sie eine große Entscheidung ist und dasss sie das erst überdenken müssen. Das Problem ist, dass sie erst gar nicht nachdenken, sondern direkt nein sagen. Ich belämmere sie nun schon sei fast einem Jahr und sie haben ihre Entscheidung immer noch nicht geändert.

Ich würde natürlich auch eine Gegenleistung dafür bringen bzw. einen Teil mitfinanzieren. Ich möchte gerne Dressur reiten, auch auf Turniern. Das bringt ja auch bei Turnieren ab Klasse A Geld ein, ich weiß aber nicht wieviel. Dann würde ich auch im Haushalt helfen. Staubsaugen, putzen, Müll rausbringen, etc.. . Außerdem bezahle ich dann auch Kleinigkeiten wie Schabracken oder so etwas von meinem eigenem Taschengeld. Vielleicht finde ich ja auch einen Sponsor wenn ich öfters Turniere gehe.

Also ich habe auf ehorses.de schon einige Pferde herausgesucht, die meinen Ansprüchen entsprechen und mit denen ich mir auch eine gute Zusammenarbeit vorstellen kann, alle in einer Preisspanne von3.000 und 4.500 Euro. Hinzu kommen noch 1.750 Euro für die erste Ausrüstung plus 500-1.000 Euro für den Sattel. Das wären dann insgesamt zwischen 5.250 und 7.750 Euro. Das ist eine Menge Geld das weiß ich selber, aber ich habe das Pferd ja einige Jahre und ich finde das lohnt sich, auch wenn meine Eltern vielleicht einen Kredit aufnehmen müssen oder eine Ratenzahlung machen. Monatlich würden auch noch ca. 400-500 Euro hinzukommen.

Eine RB kommt für mich nicht in Frage, da es in meiner Umgebung keine Pferde gibt, mit denen ich Turniere reiten kann.

habt ihr Ideen wie ich meine Eltern endgültig überzeugen kann und habt ihr ideen wie ich meinen Eltern bei der finanzierung helfen kann?

Kommentare wie such dir doch eine reitbeteiligung oder ähnliches könnt ihr euch bitte sparen!

LG

...zum Beitrag

Ich bin ganz und gar Mireilles Meinung. Ich finde deine denk weiße leicht unverschämt, du willst das deine Eltern einen Kredit aufnehmen nur damit du ein Pferd hast? Ich kann deine Eltern verstehen wenn sie Nein sagen, denn es ist eine Menge Geld das dann weg ist. Es kommen zu den monatlichen Kosten auch noch andere Sachen dazu, was ist wenn das pferd krank wird oder sogar eine Kolik bekommt? Sowas kann mehrere Tausend Euro kosten. Dann muss der Sattler kommen weil er nicht mehr ganz passt oder der ostheopat damit das pferd wieder eingerengt wird. So ein Pferd ist ein sehr teures Hobby und mit Turnieren bei A Niveau verdienst du wirklich nicht viel :D warte einfach bist du selber Arbeiten gehst und dann kannst DU dir selber ein Pferd kaufen und mal über die Kosten nachdenken die dann anfallen.

...zur Antwort