Querlenker defekt und mehr - ich fahre schon über 500km so rum
Hallo ,
zuerst muss ich sagen , dass ich keine Ahnung von Autos hab , deshalb frage ich hier ja. Und zwar ist es so , ich habe einen Peugeot 306 Kombi der es im März nicht über den Tüv geschafft hat. Da hatte er 199.908km. Jetzt hat er ca. 200.450 (der Wagen stand ein paar Monate dann hab ihn Montag aus seinem Dornröschenschlaf geweckt und bin in 2 Tagen 100km gefahren). Das Auto fährt sich einwandfrei (nicht schwammig oder so) , es macht nur beim Bremsen Geräusche ( schleif dong dong dong dong*) bremst aber gut. Nun zum Tüvbericht:
Bremsleitung hinten korrosionsgeschwächt
Bremsschlauch 1. und 2. Achse rissig
ALB-Regelgestänge (bremsanlage) fest
Frontscheibe Rissbildung
Achsaufhängung hinten rechts schadhaft
Querlenker 1. Achse links und rechts Lagerung ausgeschlagen
ich habe wie gesagt keine Ahnung , was ein Querlenker oder ein ALB-Regelgestänge ist (beim Rest genauso) , und weiß nicht ob das gefährlich ist so zu fahren. Ich bin nur davon ausgegangen fährt sich gut - ist gut. Aber zur Sicherheit wollte ich doch mal fragen: Kann ich so noch fahren , bzw wie lange noch?
Was kann alles passieren?