Hallo zusammen,
Ich brauche neue Betten, da meine alten Daunen-Betten einfach eine Katastrophe sind und ich offenbar mittlerweile auf die Daunen auch allergisch reagiere (kein wunder da die Betten nicht dicht zu sein scheinen und das Zeug überall im Schlafzimmer rumfliegt)
Wie auch immer, ich will AUF KEINEN FALL Daunenbetten!
Nun versuche ich etwas zu recherchieren über die Vor- und Nachteile verschiedener Alternativen und bin eigentlich bei Wildseide gelandet.
Jedoch steht überall, dass Wildseide nur für Sommerbetten geeignet ist. Ich wollte mal wissen, von jemanden der Erfahrung mit Wildseide hat, wie das so ist mit den Temperaturen. Da ich ein Wasserbett habe, könnte ich im Winter auch einfach die Heizung vom Wasserbett höher einstellen, jedenfalls will ich mir keine 2 verschiedenen Betten horten müssen (meine Rumpelkammer ist schon voll).
Also, wäre nett wenn jemand schreibt, der wirklich mit Wildseide erfahrung hat. Andere Threads zu diesem Thema bei GF habe ich mir übrigens auch schon angesehen und darin nicht die Info gefunden, die ich brauche. Also bitte keine verweise auf andere Threads